Discussion:
Transalp vs. V-Strom
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Schwarz
2004-05-14 08:48:08 UTC
Permalink
Hallo!

Ich besitze noch kein Motorrad, möchte mir jedoch eins zulegen.
Anspruch: Schotterstraßen sollen befahrbar sein damit, Autobahnstrecken
ebenso wie Bergstraßen. Und genügend Leistung soll das Teil haben um
auch bei längeren (Urlaubs-)Touren verwendet werden zu können. Und so
ganz nebenbei stell ich noch die Anforderung, dass ein Anfänger auch
damit umgehen kann...

Irgendwie bin ich dann auf zwei Modelle gestoßen: V-Strom 650 und
Transalp 650. Stellt sich jetzt die Frage, wer hat hier Erfahrungen?
Vor- u. Nachteile für meine Ansprüche?

Gruß, Wolfgang
Robert Riesenberger
2004-05-14 09:06:21 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Irgendwie bin ich dann auf zwei Modelle gestoßen: V-Strom 650 und
Transalp 650. Stellt sich jetzt die Frage, wer hat hier Erfahrungen?
Vor- u. Nachteile für meine Ansprüche?
Bist Du die Ganzschlapp *äh* Transchlampe *äh* Schwanzab... wurscht, die
Hondagurke halt, in der Fahrschule gefahren, oder wie kommt man heutzutage
auf dieses absolut unnötige, schlaffe, hässliche und überteuerte
Graffelwerk? Ich verstehs nicht ganz.

Was ich sonst noch nicht verstehe ist die Anforderung mit Schotterstrassen.
Die kommt oft. Wie muss man sich das vorstellen? Und warum tut man sich
sowas, ausser mit einer echten Enduro, überhaupt freiwillig an?

Also ich denke, wo man mit einer V-Strom fahren kann, kann man mit jedem
anderen Motorrad auch fahren, also erweitere Deinen Horizont in Richtung
echte Motorräder. Wenn Dir Schotterstrassen so ein Anliegen sind, dann
überleg auch eventuell in Richtung KTM Adventure z.B. oder eine kleine BMW
GS...

Würd ich aus TA und V-Strom auswäheln _müssen_ würd ich (ohne sie gefahren
zu sein) die V-Strom nehmen. Schon alleine wegen des Motors. Dieser ist
nämlich (zumindest in der SV) um Welten besser als der der Transalptraum.
Den Rest kann man ja irgendwie ein wenig anpassen. Anderer Lenker z.B...

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Hermann Gräf
2004-05-14 09:16:52 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Bist Du die Ganzschlapp *äh* Transchlampe *äh* Schwanzab... wurscht, die
Hondagurke halt, in der Fahrschule gefahren, oder wie kommt man heutzutage
auf dieses absolut unnötige, schlaffe, hässliche und überteuerte
Graffelwerk? Ich verstehs nicht ganz.
Weil's ein gutes MR ist.
Wie alle Hondas.
Post by Robert Riesenberger
Was ich sonst noch nicht verstehe ist die Anforderung mit Schotterstrassen.
Die kommt oft. Wie muss man sich das vorstellen? Und warum tut man sich
sowas, ausser mit einer echten Enduro, überhaupt freiwillig an?
Na man fährt mit dem MR z.B. nach Italien, und z.B. an der italienisch
französischen grenze findet man dann ein paar Schotterstrassen.
Oder in Slowenien.
Und die will man dann halt fahren.
Post by Robert Riesenberger
Also ich denke, wo man mit einer V-Strom fahren kann, kann man mit jedem
anderen Motorrad auch fahren,
Ist aber deutlich mühseliger.
Wenn man weniger Wert auf performante Strassentauglichkeit legt,
verliert man ja nix wenn man sich was zulegt, das auch auf
Schotterstrassen noch halbwegs fahrbar ist.
Post by Robert Riesenberger
also erweitere Deinen Horizont in Richtung
echte Motorräder. Wenn Dir Schotterstrassen so ein Anliegen sind, dann
überleg auch eventuell in Richtung KTM Adventure z.B. oder eine kleine BMW
GS...
Einem Anfänger eine KTM Adventure empfehlen...
Naja.
Warum nicht gleich eine Buell.
Oder eine Boss Hoss.
Die kleine BMW könnte passen.
Allerdings wollte er ja auch längere Autobahnetappen fahren.
Könnte mit einem Einzylinder mühsam werden.
Post by Robert Riesenberger
Würd ich aus TA und V-Strom auswäheln _müssen_ würd ich (ohne sie gefahren
zu sein) die V-Strom nehmen. Schon alleine wegen des Motors. Dieser ist
nämlich (zumindest in der SV) um Welten besser als der der Transalptraum.
Den Rest kann man ja irgendwie ein wenig anpassen. Anderer Lenker z.B...
Ich bin auch beide nicht gefahren und würd bedenkenlos die Transalp
nehmen.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Robert Riesenberger
2004-05-14 09:28:19 UTC
Permalink
Post by Hermann Gräf
Weil's ein gutes MR ist.
Wie alle Hondas.
Somit hast Du ab genau hier ziemlich viele Buchstaben unnötig ins Netz
geblasen. Ab hier hast Du nämlich jede Glaubwürdigkeit verloren.
Post by Hermann Gräf
Na man fährt mit dem MR z.B. nach Italien, und z.B. an der italienisch
französischen grenze findet man dann ein paar Schotterstrassen.
Oder in Slowenien.
Und die will man dann halt fahren.
Wenn die aber so toll sind, würd _ich_ die lieber mit einer Enduro fahren.
Oder ich fahr eine Asphalt-Tour.
Post by Hermann Gräf
Post by Robert Riesenberger
Also ich denke, wo man mit einer V-Strom fahren kann, kann man mit jedem
anderen Motorrad auch fahren,
Ist aber deutlich mühseliger.
Warum? Warum sollte es auf einer z.B. Triple oder Z oooder Zephyr...
deutlich mühseliger, als auf einer gleich schweren aber noch höheren
Transalp oder V-Strom sein? Wenn man solchen Urlaub fährt, und damit
rechnet, auch ein oder zwei Schotterstrasserln mitzunehmen, tut man auch
auf ein normales Nakedbike eventuell etwas gröbere Tourenreifen. Da gibt es
z.B. von Barum/Mitas einen recht interessanten Touren-Enduro-Reifen, den
man bei solcherlei Vorhaben durchaus auch auf normale Motorräder montieren
kann. Auf Schotterstrassen ist imho zu 80% der Reifen, zu 19% der Abstand
VR-Kotflügel und nur zu 1% das Motorrad selbst entscheidend. Oder wir haben
einfach eine andere Vorstellung von Schotterstrassen. Vor allem von
solchen, die anfängerkompatibel sein müssen, sonst müsste es ja auch das
Motorrad nicht sein.
Post by Hermann Gräf
Wenn man weniger Wert auf performante Strassentauglichkeit legt,
verliert man ja nix wenn man sich was zulegt, das auch auf
Schotterstrassen noch halbwegs fahrbar ist.
Eh. Aber ich denke, das Einsatzgebiet wird zu 95% Asphalt sein, und für die
5% Schotterwegerl ziemlich viel Asphalttauglichkeit herschenken... ich
weiss nicht.
Post by Hermann Gräf
Post by Robert Riesenberger
also erweitere Deinen Horizont in Richtung
echte Motorräder. Wenn Dir Schotterstrassen so ein Anliegen sind, dann
überleg auch eventuell in Richtung KTM Adventure z.B. oder eine kleine BMW
GS...
Einem Anfänger eine KTM Adventure empfehlen...
Naja.
Warum nicht? Wenn er net grad unter 1,65m gross ist, sollts funktionieren.
Und wenn er halt _wirklich_ Schotterstrassen fahren will, dann muss es halt
was ordentliches sein. Dann kann er eh net so ein echter Anfänger sein.
Post by Hermann Gräf
Warum nicht gleich eine Buell.
Oder eine Boss Hoss.
Weil die auf Schotterstrassen eher nicht so gscheit wären. Also wennst mir
jetzt erklären willst, dass eine Adventure auf Schotterstrassen genauso
deplatziert wäre wie eine Boss Hoss, dann bist wieder im Killfile. Ehrlich.
Post by Hermann Gräf
Die kleine BMW könnte passen.
Allerdings wollte er ja auch längere Autobahnetappen fahren.
Könnte mit einem Einzylinder mühsam werden.
Nicht mühsamer als mit der schwachmatischen Transalp.
Post by Hermann Gräf
Ich bin auch beide nicht gefahren und würd bedenkenlos die Transalp
nehmen.
Siehst Du, und ich bin zumindest die TA schon gefahren, und die V-Strom
quasi als SV650. Als S und nackte. So kenn ich zumindest den Motor der Suzl
und kann das mit der Transalptraum vergleichen.

ABer hier wie immer der ultimative Tip an den OP: Fahr beide Probe. Und noch
ein oder zwei grössere Motorräder.

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Thorsten Oesterlein
2004-05-14 09:48:49 UTC
Permalink
Robert Riesenberger wrote:

Hi!
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Na man fährt mit dem MR z.B. nach Italien, und z.B. an der italienisch
französischen grenze findet man dann ein paar Schotterstrassen.
Oder in Slowenien.
Und die will man dann halt fahren.
Wenn die aber so toll sind, würd _ich_ die lieber mit einer Enduro fahren.
Oder ich fahr eine Asphalt-Tour.
Welchen Vorteil hat eine Enduro wie sie deiner Definition entspricht da?
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Post by Robert Riesenberger
Also ich denke, wo man mit einer V-Strom fahren kann, kann man mit jedem
anderen Motorrad auch fahren,
Ist aber deutlich mühseliger.
Warum? Warum sollte es auf einer z.B. Triple oder Z oooder Zephyr...
deutlich mühseliger, als auf einer gleich schweren aber noch höheren
Transalp oder V-Strom sein?
Wenn du mal in Kärnten bist, fahr die Strecke von Weitensfeld nach Pisweg.
Dann weißt du es :-)
Post by Robert Riesenberger
Oder wir haben
einfach eine andere Vorstellung von Schotterstrassen.
Steht zu befürchten ;-)
Post by Robert Riesenberger
Vor allem von
solchen, die anfängerkompatibel sein müssen, sonst müsste es ja auch das
Motorrad nicht sein.
Anfängerkompatibilität ist eins, Knochenschonend ein zweiteres.
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Post by Robert Riesenberger
also erweitere Deinen Horizont in Richtung
echte Motorräder. Wenn Dir Schotterstrassen so ein Anliegen sind, dann
überleg auch eventuell in Richtung KTM Adventure z.B. oder eine kleine BMW
GS...
Einem Anfänger eine KTM Adventure empfehlen...
Naja.
Warum nicht? Wenn er net grad unter 1,65m gross ist, sollts funktionieren.
Und wenn er halt _wirklich_ Schotterstrassen fahren will, dann muss es halt
was ordentliches sein. Dann kann er eh net so ein echter Anfänger sein.
_Wirklich_ Schotterstraßen kannst auch mit anderen Enduros fahren. Wurscht
ob das eine Ganzschlapp, eine GS, eine KTM is. Die großen Unterschiede bei
der Tauglichkeit dürften sich erst bei noch gröberen Etappen wirklich
bemerkbar machen.
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Die kleine BMW könnte passen.
Allerdings wollte er ja auch längere Autobahnetappen fahren.
Könnte mit einem Einzylinder mühsam werden.
Nicht mühsamer als mit der schwachmatischen Transalp.
Das ist richtig. Da schenken sich F650 und Transalp genau nix.
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Ich bin auch beide nicht gefahren und würd bedenkenlos die Transalp
nehmen.
Siehst Du, und ich bin zumindest die TA schon gefahren, und die V-Strom
quasi als SV650. Als S und nackte. So kenn ich zumindest den Motor der Suzl
und kann das mit der Transalptraum vergleichen.
Wenn die V-Strom den Motor der SV hat, dann hat die V-Strom schon mal einen
dicken Vorteil.
Post by Robert Riesenberger
Doppel-R
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Robert Riesenberger
2004-05-14 10:06:19 UTC
Permalink
[Schotterstrassen]
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
Wenn die aber so toll sind, würd _ich_ die lieber mit einer Enduro
fahren. Oder ich fahr eine Asphalt-Tour.
Welchen Vorteil hat eine Enduro wie sie deiner Definition entspricht da?
Meist mehr Federweg, mehr Abstand zwischen VR und Kotfluegel, mehr
Bodenfreiheit, Motorschutz unten (Steinschlag), Kühler besser vor
Steinschlag geschützt, grösseres, stabilisierendes VR, längerer Radstand,
mehr Federweg, passende Reifen, im Falle eines Falles weniger hin, im
Idealfall sogar leichter... einfach tauglicher in diesem Fall. Dafür halt
auf der Strasse weniger tauglich als ein Strassenmotorrad.
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
Warum? Warum sollte es auf einer z.B. Triple oder Z oooder Zephyr...
deutlich mühseliger, als auf einer gleich schweren aber noch höheren
Transalp oder V-Strom sein?
Wenn du mal in Kärnten bist, fahr die Strecke von Weitensfeld nach Pisweg.
Dann weißt du es :-)
Warum _sollte_ ich das? Ich will keine Schotterstrassen fahren. Ausser ich
hab ne Enduro. Wo aber mit der V-Stom ein fahren möglich ist, fahr ich mit
jedem Bock. Nur damit einmal klar ist, wovon hier geredet wird:
Loading Image...
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
Oder wir haben
einfach eine andere Vorstellung von Schotterstrassen.
Steht zu befürchten ;-)
Sprich!
Post by Thorsten Oesterlein
Anfängerkompatibilität ist eins, Knochenschonend ein zweiteres.
Versteh ich jetzt nicht.
Post by Thorsten Oesterlein
_Wirklich_ Schotterstraßen kannst auch mit anderen Enduros fahren. Wurscht
ob das eine Ganzschlapp, eine GS, eine KTM is.
Mei Red. Aber eine V-Strom z.B. ist _KEINE_ Enduro. Und die kommt für ihn
aber in Frage. Also entweder ist die schotterstrassentauglichkeit eh net
wichtig, weil wo er mit einer V-Strom fahren kann, kann er mit allem
anderen auch fahren, oder aber, er will _wirklich_ Schotterstrassen fahren,
dann braucht er a Enduro. Aber wenn er das ernsthaft vor hat, dann würd ich
halt KEINE TA nehmen. Sondern etwas, das halt ein bisserl mehr kann.
Post by Thorsten Oesterlein
Wenn die V-Strom den Motor der SV hat, dann hat die V-Strom schon mal
einen dicken Vorteil.
Hat sie.

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Thorsten Oesterlein
2004-05-14 11:00:46 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
[Schotterstrassen]
Post by Thorsten Oesterlein
Welchen Vorteil hat eine Enduro wie sie deiner Definition entspricht da?
Meist mehr Federweg,
OK.
Post by Robert Riesenberger
mehr Abstand zwischen VR und Kotfluegel,
Stimmt für eine Enduro zwar, auf Schotter brauchts das aber ned wirklich.
Post by Robert Riesenberger
mehr Bodenfreiheit,
Auf Schotter auch ned soooo das Thema
Post by Robert Riesenberger
Motorschutz unten (Steinschlag), Kühler besser vor
Steinschlag geschützt,
ACK
Post by Robert Riesenberger
grösseres, stabilisierendes VR, längerer Radstand,
Jo. Is aber auf Schotter auch ned unbedingt _das_ Thema
Post by Robert Riesenberger
mehr Federweg,
2x Federweg. Federweg kann man nie genug haben.
Post by Robert Riesenberger
passende Reifen,
Jo, Nein, jein. Haben wohl auch auf Schotter Vorteile.
Post by Robert Riesenberger
im Falle eines Falles weniger hin,
Da brauchst heutzutag eh schon ein hardcore Gerät. Alles andere san eh
schon Plastikbomber die es sicher ned aushalten wennst sie in die Botanik
wirfst.
Post by Robert Riesenberger
im
Idealfall sogar leichter... einfach tauglicher in diesem Fall. Dafür halt
auf der Strasse weniger tauglich als ein Strassenmotorrad.
Also fassen wir zusammen, was man bei Schotter echt braucht:

Federweg, Motorschutz, Federweg, evt Reifen.

Die Kriterien sind nicht soooo schwer zu erfüllen.
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
Warum? Warum sollte es auf einer z.B. Triple oder Z oooder Zephyr...
deutlich mühseliger, als auf einer gleich schweren aber noch höheren
Transalp oder V-Strom sein?
Wenn du mal in Kärnten bist, fahr die Strecke von Weitensfeld nach Pisweg.
Dann weißt du es :-)
Warum _sollte_ ich das?
Um zu wissen warums auf einem Straßenbock mühsamer ist. Das Problem ist
jetzt ja nicht, daß dort statt Asphalt halt einfach Schotter ist.
Schotterwege sind meist ausgewaschen, haben gröbere Schlaglöcher und sind
teilweise wellblechig. All das hat die genannte Schotterstraße die übrigens
eine ganz normale Verbindungsstraße ist.

Das ist mit einem Straßenbock einfach mühsam.
Post by Robert Riesenberger
Ich will keine Schotterstrassen fahren. Ausser ich
hab ne Enduro. Wo aber mit der V-Stom ein fahren möglich ist, fahr ich mit
http://motoservices.com/reportages/mondial_2003/Suzuki_V_Strom_650_2.jpg
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
Oder wir haben
einfach eine andere Vorstellung von Schotterstrassen.
Steht zu befürchten ;-)
Sprich!
Siehe oben.
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Anfängerkompatibilität ist eins, Knochenschonend ein zweiteres.
Versteh ich jetzt nicht.
Ganz einfach. Wellblechpiste auf einem hert gefederten Bock auf dem man
noch dazu so sitzt, daß das Gewicht auf en Handgelenken liegt, ist mühsam.

Genauso wie Pflaster.
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
_Wirklich_ Schotterstraßen kannst auch mit anderen Enduros fahren. Wurscht
ob das eine Ganzschlapp, eine GS, eine KTM is.
Mei Red. Aber eine V-Strom z.B. ist _KEINE_ Enduro.
Dazu hab ich mir die 650 zu wenig angschaut. Nur die große, die halt ich
allerdings auch ned für eine Enduro. Was aber für unseren Fall würscht
wäre, weils da eh eher Federweg und Motorschutz ausmachen. Wobei ich nun
wieder ned weiß, ob die V-Stroms mit diesen aufwarten können.
Post by Robert Riesenberger
Und die kommt für ihn
aber in Frage. Also entweder ist die schotterstrassentauglichkeit eh net
wichtig, weil wo er mit einer V-Strom fahren kann, kann er mit allem
anderen auch fahren, oder aber, er will _wirklich_ Schotterstrassen fahren,
dann braucht er a Enduro. Aber wenn er das ernsthaft vor hat, dann würd ich
halt KEINE TA nehmen. Sondern etwas, das halt ein bisserl mehr kann.
Wassn? Was auch finanziell in Rahmen ist? Ned sag LC8, GS oder Tiger. Ich
schätz mal das ist nicht das was der ausgeben möchte.

Ich mein, geil wär ja eine DR800, aber die gibts halt nimma :-))
Post by Robert Riesenberger
Doppel-R
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Robert Riesenberger
2004-05-14 11:34:07 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
mehr Abstand zwischen VR und Kotfluegel,
Stimmt für eine Enduro zwar, auf Schotter brauchts das aber ned wirklich.
Auf nassem oder gatschigem Schotter (is ja net immer Sonnenschein) sehrwohl.
Sonst ist entwdeder der Koterer schnell hin, oder wennst a Pech hast
verfangt sich was und Du liegst. Aber egal. Ich bin ja nicht so der
Enduroauskenner.
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
mehr Bodenfreiheit,
Auf Schotter auch ned soooo das Thema
Schotterwege sind meist ausgewaschen, haben gröbere Schlaglöcher und sind
teilweise wellblechig. All das hat die genannte Schotterstraße die
übrigens eine ganz normale Verbindungsstraße ist.
Fährt man halt eine andere.
Post by Thorsten Oesterlein
Das ist mit einem Straßenbock einfach mühsam.
Kann sein. Auf einem normalen Tourenmotorrad (darum gehts ja hier
hauptsächlich) wird es kein Problem sein, wenn es mit der V-Strom auch zu
schaffen ist. Er hat die V-Strom mit in die Auswahl eingenommen, also kann
die Schotterstrasse so schlimm nicht sein.
Post by Thorsten Oesterlein
Ganz einfach. Wellblechpiste auf einem hert gefederten Bock auf dem man
noch dazu so sitzt, daß das Gewicht auf en Handgelenken liegt, ist mühsam.
Darum fährt man auch nicht mit einer MV-Agusta F4 oder 916SPS auf
Abenteuer-Urlaub, sondern nimmt eines der vielenvielen Tourengeräte. Und
wenn man viel Schotterstrassen fahren will, nimmt man halt eine Enduro.
Oder sowas wie eine Reiseenduro. Aber keine V-Strom. Das ist nämlich keine
Reiseenduro. Nichtmal Suzuki sieht das so, und reiht sie auf deren Homepage
unter "Road" ein.
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
Mei Red. Aber eine V-Strom z.B. ist _KEINE_ Enduro.
Dazu hab ich mir die 650 zu wenig angschaut. Nur die große, die halt ich
allerdings auch ned für eine Enduro.
Sind ziemlich gleich, würd ich mal sagen.
Post by Thorsten Oesterlein
Was aber für unseren Fall würscht wäre, weils da eh eher Federweg und
Motorschutz ausmachen. Wobei ich nun wieder ned weiß, ob die V-Stroms mit
diesen aufwarten können.
Nein.
Post by Thorsten Oesterlein
Wassn? Was auch finanziell in Rahmen ist? Ned sag LC8, GS oder Tiger. Ich
schätz mal das ist nicht das was der ausgeben möchte.
Na schauma mal, rund 9000 wären ja auszugeben. Schliesslich kostet die Alp
ja 8600. Und um 9000 sind sicher einige Geräte zu haben. Und was gegen die
LC8 (abgesehen vom Preis) spricht, würd ich gerne wissen. Ist nämlich ein
Wunderwuzzimotorrad. Absolut easy Handling, schön kräftig, super
Sitzposition, Schotterstrassentauglichkeit attestiere ich ihr ohne es
probiert zu haben... einfach nur geil. Aber wurscht.

Zum Beispiel eine Affentwin. Oder eben junge gebrauchte Grossenduros ala
11er GS. Seit die 1150er heraussen ist, werden die 11er eh abgestossen. Von
der 12er garnet zu sprechen. :-) Wie gesagt, halt alles unter der
Voraussetzung, dass er net noch *räusper* kleiner ist als /me. Zum Beispiel
sowas wie eine Gran Canyon oder Navigator. Abgesehen von der
Ersatzteilversorgung bei der Nav. Sowas in diese Richtung halt. Eine jung
gebrauchte Tiger ist ja eh auch sicher keine schlechte Wahl. Varadero z.B.
würd ich persönlich nicht nehmen.
Post by Thorsten Oesterlein
Ich mein, geil wär ja eine DR800, aber die gibts halt nimma :-))
Genau. Oder auch a Suppentätaräää. Einfach a stinknormale 640er mit 18l-Tank
zum Beispiel. Autobahn ist dann halt eher gemütlich mit 140-150 Dauertempo
zu fahren. Was im Vergleich zur Alp net wirklich a Nachteil ist, weil die
geht grad mal knapp 170 Topspeed. Die 640er wäre um viele Kilos leichter
und universeller einsetzbar. Und zur Not gibts wohl auch an nachrüstbaren
Windschild.

Aber egal, ich hab mir da eh schon zu viel die Finger wund geschrieben.
Diskutierts ihr Schotterstrassenauskenner da weiter, meine Meinung ist
bekannt. ICH mag die Alp nicht und kann der absolut nix abgewinnen, ICH
sehe in der V-Strom keine Enduro. Und wenn die V-Strom mit der Alp in der
engeren Auswahl steht, dann können die Enduroeigenschaften der Alp kein
wichtiges Kriterium sein, also hat sie auch den letzten Funken ihrer
Daseinsberechtigung in diesem Thread verloren.

EOD

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Thorsten Oesterlein
2004-05-14 12:38:26 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
mehr Abstand zwischen VR und Kotfluegel,
Stimmt für eine Enduro zwar, auf Schotter brauchts das aber ned wirklich.
Auf nassem oder gatschigem Schotter (is ja net immer Sonnenschein) sehrwohl.
Einigen wir uns auf "im Gatsch" da hast Recht. Nasser Schotter is noch ned
echt Gatsch. Zwar schaut der Bock dann saumäßig aus, aber zusetzen tut sich
da noch nix.
Post by Robert Riesenberger
Sonst ist entwdeder der Koterer schnell hin, oder wennst a Pech hast
verfangt sich was und Du liegst. Aber egal. Ich bin ja nicht so der
Enduroauskenner.
Jo eh, fürn Gatsch stimmt das ja auch.
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Robert Riesenberger
mehr Bodenfreiheit,
Auf Schotter auch ned soooo das Thema
Schotterwege sind meist ausgewaschen, haben gröbere Schlaglöcher und sind
teilweise wellblechig. All das hat die genannte Schotterstraße die
übrigens eine ganz normale Verbindungsstraße ist.
Fährt man halt eine andere.
Gut, die Möglichkeit hat man hierzulande eigentlich fast immer. Is nur die
Frage ob's einem der mweg den es bedeutet auch wert ist.
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Das ist mit einem Straßenbock einfach mühsam.
Kann sein. Auf einem normalen Tourenmotorrad (darum gehts ja hier
hauptsächlich) wird es kein Problem sein, wenn es mit der V-Strom auch zu
schaffen ist. Er hat die V-Strom mit in die Auswahl eingenommen, also kann
die Schotterstrasse so schlimm nicht sein.
Also bei meinem Tourenbock, der GSX1100F hat das hintere Federbein auf
solchen Straßen ned nur einmal durchgeschlagen. Solche Strecken fuhr ich
mit der GSX dann im Stehen. Und da war ich alleine mit leichtem Gepäck.
Aber die GSX is auch kein Maßstab für nix.

Ohne es genau zu wissen würd ich der V-Strom da doch noch ein bissl mehr
Tauglichkeit zumuten.
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Ganz einfach. Wellblechpiste auf einem hert gefederten Bock auf dem man
noch dazu so sitzt, daß das Gewicht auf en Handgelenken liegt, ist mühsam.
Darum fährt man auch nicht mit einer MV-Agusta F4 oder 916SPS auf
Abenteuer-Urlaub, sondern nimmt eines der vielenvielen Tourengeräte. Und
wenn man viel Schotterstrassen fahren will, nimmt man halt eine Enduro.
Oder sowas wie eine Reiseenduro.
Jo, samma wohl einer Meinung.
Post by Robert Riesenberger
Aber keine V-Strom. Das ist nämlich keine
Reiseenduro. Nichtmal Suzuki sieht das so, und reiht sie auf deren Homepage
unter "Road" ein.
Gut, unter Enduro gehörts auch echt ned. Aber halt - spekulation - unter
Road mit Schotterroad-tauglichkeit. Wos was i.

Die große V-Strom wurde ja zunächst auch als DR800 Nachfolger angekündigt.
Die DR800 Treiber waren deshalb auch alle ganz aus dem Häusl. (Was ich gar
ned verstehen kann, aber wurscht)

[ Empfehlung ]
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Wassn? Was auch finanziell in Rahmen ist? Ned sag LC8, GS oder Tiger. Ich
schätz mal das ist nicht das was der ausgeben möchte.
Na schauma mal, rund 9000 wären ja auszugeben. Schliesslich kostet die Alp
ja 8600. Und um 9000 sind sicher einige Geräte zu haben. Und was gegen die
LC8 (abgesehen vom Preis) spricht, würd ich gerne wissen. Ist nämlich ein
Wunderwuzzimotorrad. [ Snip ]
Gegen die LC8 spricht ausschließlich nur der Preis. Sonst hätt ich meine
Tiger schon verkauft und eine LC8 gekauft.
Post by Robert Riesenberger
Zum Beispiel eine Affentwin.
Ich bin mir nicht sicher ob die jetzt rein fürn Schotter um sooo viel
besser is als die TA. Vor allem issi auch ned wesentlich besser motorisiert
als die TA.
Post by Robert Riesenberger
Oder eben junge gebrauchte Grossenduros ala
11er GS. Seit die 1150er heraussen ist, werden die 11er eh abgestossen. Von
der 12er garnet zu sprechen. :-)
Sich auch tauglich.
Post by Robert Riesenberger
Wie gesagt, halt alles unter der
Voraussetzung, dass er net noch *räusper* kleiner ist als /me.
Wenn ich ned irre ist die LC8 eh der Spitzenreiter in Punkto Höhe. Sollt
bei den anderen also kein Prob sein. Und - ich glaub - Gaston Rahier kam
auch nur mit Stockerl auf seine Paris-Dakar BMW.
Post by Robert Riesenberger
Zum Beispiel
sowas wie eine Gran Canyon oder Navigator. Abgesehen von der
Ersatzteilversorgung bei der Nav. Sowas in diese Richtung halt.
Also diese beiden halt ich ja wieder eher für SpaßMoppeds für die Straße.
Canyon evt aich noch für bissl mehr, die Nav ist mMn aber gleiche Klasse
wie die V-Strom.
Post by Robert Riesenberger
Eine jung gebrauchte Tiger ist ja eh auch sicher keine schlechte Wahl.
Die alte Tiger kenne ich ned. Die 955er ist durchaus Schottertauglich wie
aus eigener Erfahrung zu Berichten weiß.
Post by Robert Riesenberger
Varadero z.B. würd ich persönlich nicht nehmen.
Im Serienzustand? Da kanns nix. Für nicht Asphalt zu wenig Federweg, fürn
Asphalt zu weich (die neuen sollen härter sein hörte ich)
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Ich mein, geil wär ja eine DR800, aber die gibts halt nimma :-))
Genau. Oder auch a Suppentätaräää. Einfach a stinknormale 640er mit 18l-Tank
zum Beispiel. Autobahn ist dann halt eher gemütlich mit 140-150 Dauertempo
zu fahren.
AB geht mit der Suppentäterää auch mehr. Hat auch die Leistung. Die DR geht
halt max 170 und bei 130 wirds nimma so gemütlich. Auch mit dem
Tourenschild ned.
Post by Robert Riesenberger
Was im Vergleich zur Alp net wirklich a Nachteil ist, weil die
geht grad mal knapp 170 Topspeed.
Na im Vergleich zur TA is wurscht wobei - man wills ja nicht glauben - die
DR auf der Straße auch besser liegt als die TA.
Post by Robert Riesenberger
Die 640er wäre um viele Kilos leichter
und universeller einsetzbar. Und zur Not gibts wohl auch an nachrüstbaren
Windschild.
Aber egal, ich hab mir da eh schon zu viel die Finger wund geschrieben.
Diskutierts ihr Schotterstrassenauskenner da weiter, meine Meinung ist
bekannt. ICH mag die Alp nicht und kann der absolut nix abgewinnen, ICH
sehe in der V-Strom keine Enduro. Und wenn die V-Strom mit der Alp in der
engeren Auswahl steht, dann können die Enduroeigenschaften der Alp kein
wichtiges Kriterium sein, also hat sie auch den letzten Funken ihrer
Daseinsberechtigung in diesem Thread verloren.
Ich mag auch weder TA noch V-Strom. Sehe das mit der
Schotter(un)tauglichkeit nicht so krass wie du.
Post by Robert Riesenberger
EOD
Doppel-R
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Wolfgang Schwarz
2004-05-15 08:46:35 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Kann sein. Auf einem normalen Tourenmotorrad (darum gehts ja hier
hauptsächlich) wird es kein Problem sein, wenn es mit der V-Strom auch zu
schaffen ist. Er hat die V-Strom mit in die Auswahl eingenommen, also kann
die Schotterstrasse so schlimm nicht sein.
Das war nur eine Anforderung, die zwar nicht der Hauptzwecks sein soll,
sonst wär mir schon klar gewesen, dass ich eine richtige Enduro brauch.
Aber eben auf längeren Touren wird's wohl oder übel immer wieder
unasphaltierte Streckenabschnitte geben...
Post by Robert Riesenberger
Post by Thorsten Oesterlein
Wassn? Was auch finanziell in Rahmen ist? Ned sag LC8, GS oder Tiger. Ich
schätz mal das ist nicht das was der ausgeben möchte.
Na schauma mal, rund 9000 wären ja auszugeben. Schliesslich kostet die Alp
ja 8600. Und um 9000 sind sicher einige Geräte zu haben. Und was gegen die
Äh, die Transalp kostet unter 7000. Für das Motorrad alleine dachte ich
so bis 8000.

Wolfgang
Hermann Gräf
2004-05-14 10:36:35 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Somit hast Du ab genau hier ziemlich viele Buchstaben unnötig ins Netz
geblasen. Ab hier hast Du nämlich jede Glaubwürdigkeit verloren.
Wennst meinst.
Post by Robert Riesenberger
Wenn die aber so toll sind, würd _ich_ die lieber mit einer Enduro fahren.
Oder ich fahr eine Asphalt-Tour.
Und manchmal macht man beides oder kombiniert's.
Auftritt Großenduro.
Post by Robert Riesenberger
Warum? Warum sollte es auf einer z.B. Triple oder Z oooder Zephyr...
deutlich mühseliger, als auf einer gleich schweren aber noch höheren
Transalp oder V-Strom sein?
Ist so.
Probier's halt.
Ich hab beides mehrfach probiert, und es macht einen Unterschied.
Strassenmotorräder sind für sowas einfach nicht ausgelegt.
Das fangt an bei der Reifengröße und geht über Fahrwerk bis
Motorcharakteristik.
Strassensportler auf einer, womöglich noch etwas unebenen,
Schotterstrasse sind einfach unendlich mühsam.
Post by Robert Riesenberger
Wenn man solchen Urlaub fährt, und damit
rechnet, auch ein oder zwei Schotterstrasserln mitzunehmen, tut man auch
auf ein normales Nakedbike eventuell etwas gröbere Tourenreifen.
Zuviel Mission Impossible II gesehen?
Post by Robert Riesenberger
kann. Auf Schotterstrassen ist imho zu 80% der Reifen, zu 19% der Abstand
VR-Kotflügel und nur zu 1% das Motorrad selbst entscheidend.
Falsch.
Post by Robert Riesenberger
Eh. Aber ich denke, das Einsatzgebiet wird zu 95% Asphalt sein, und für die
5% Schotterwegerl ziemlich viel Asphalttauglichkeit herschenken... ich
weiss nicht.
Ich würd's auch nicht, aber wenn man's auf der Strasse nicht übermäßig
eilig hat, spricht auch nix dagegen.
Post by Robert Riesenberger
Weil die auf Schotterstrassen eher nicht so gscheit wären. Also wennst mir
jetzt erklären willst, dass eine Adventure auf Schotterstrassen genauso
deplatziert wäre wie eine Boss Hoss, dann bist wieder im Killfile. Ehrlich.
Eine Adventure ist für einen Anfänger genauso deplaziert wie eine Boss
Hoss auf der Schotterstrasse.
Post by Robert Riesenberger
Nicht mühsamer als mit der schwachmatischen Transalp.
Viel schwachmatischer als der 650er v Suzi wird der 650er von Honda
nicht sein.
Post by Robert Riesenberger
ABer hier wie immer der ultimative Tip an den OP: Fahr beide Probe. Und noch
ein oder zwei grössere Motorräder.
Das ist ohnehin das beste.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Robert Riesenberger
2004-05-14 11:00:16 UTC
Permalink
Post by Hermann Gräf
Post by Robert Riesenberger
Nicht mühsamer als mit der schwachmatischen Transalp.
Viel schwachmatischer als der 650er v Suzi wird der 650er von Honda
nicht sein.
Transalp:
53 PS bei 7500U/min
55 Nm bei 5000U/min
Trockengewicht 192 kg

V-Strom:
67 PS bei 8800U/min
60 Nm bei 6400 U/min
Trockengewicht 189 kg
Post by Hermann Gräf
Post by Robert Riesenberger
ABer hier wie immer der ultimative Tip an den OP: Fahr beide Probe. Und
noch ein oder zwei grössere Motorräder.
Das ist ohnehin das beste.
Bin schon gespannt auf die Probefahrtberichte.

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Hermann Gräf
2004-05-14 11:17:13 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
53 PS bei 7500U/min
55 Nm bei 5000U/min
Trockengewicht 192 kg
67 PS bei 8800U/min
60 Nm bei 6400 U/min
Trockengewicht 189 kg
Sapperlot
Hätt ich nicht gedacht.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Wolfgang Schwarz
2004-05-15 08:46:36 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Post by Robert Riesenberger
ABer hier wie immer der ultimative Tip an den OP: Fahr beide Probe. Und
noch ein oder zwei grössere Motorräder.
Das ist ohnehin das beste.
Bin schon gespannt auf die Probefahrtberichte.
Nächste Woche.

Wolfgang
Wolfgang Schwarz
2004-05-21 18:39:05 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Post by Robert Riesenberger
ABer hier wie immer der ultimative Tip an den OP: Fahr beide Probe. Und
noch ein oder zwei grössere Motorräder.
Naja, ich denke mal, als Anfänger tut's die V-Strom leicht. Eine BMW
1100 GS durfte ich auch mal bedienen, aber nur ein paar Meter. War mir
irgendwie zu groß und zu schwer, die hat ja irgendwas weit über 250 kg
oder so.
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Das ist ohnehin das beste.
Bin schon gespannt auf die Probefahrtberichte.
Also, dann mal die kurze Version: Werde die V-Strom nochmals fahren und
wenn sich dann keine Beschwerden einstellen bezüglich der Kompatibilität
(Wolfgang - V-Strom), dann werde ich sie kaufen. Die Transalp hatte,
sofern ich das als Ungeübter beurteilen kann, irgendwie eine einfachere
Schaltung, die mir irgendwie gelegen ist. Die V-Strom hatte einen
wesentlich besseren Windschutz, was bei höheren Geschwindigkeiten schon
wesentlich angenehmer war. Dann war für mich (hängt wohl mit dem
unförmigen Körper zusammen *g*) die Sitzhaltung auf der V-Strom
wesentlich angenehmer. Und zuguter letzt merkt man die paar PS und das
größere Drehmoment schon wesentlich.

Der Gesamteindruck war für mich, dass die Suzuki mein Gefährt werden
wird, was ja nicht unbedingt heißt, dass die Honda ein schlechtes
Fahrzeug ist. Das einzige, was ich seltsam gefunden hab, dass die Honda
ohne den Choker auch bei einem warmen Motor fast abgestorben wäre im
Standgas. Und was mir noch Sorgen macht, wenn ich nun tatsächlich die
Suzuki kauf: Da scheint alles voller Elektronik zu sein und da ich mit
alles, was mit Strom zwischen 1,5 und 12 Volt funktioniert auf Kriegsfuß
stehe, macht mir das ein wenig Sorgen [*1].


Ich bedanke mich auf jeden Fall für all die Informationen...

Wolfgang

[*1] Ich hatte da mal ein Auto, welches angeblich soooo toll sei, weil
da alles elektronisch geregelt sei und nicht hunderttausend Kabel durch
das Auto gingen, sondern bloß eine Bus-Leitung. Naja, auf jeden Fall
stand das Ding nach dem Kauf regelmäßig in der Werkstätte, weil seltsame
Sachen passierten. Wenn man die Spritzanlage für die vordere Scheibe
betätigte, konnte es hin und wieder geschehen, dass hinten der
Scheibenwischer losging...
Wolfgang Decker
2004-05-21 20:44:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Naja, ich denke mal, als Anfänger tut's die V-Strom leicht. Eine BMW
1100 GS durfte ich auch mal bedienen, aber nur ein paar Meter. War mir
irgendwie zu groß und zu schwer, die hat ja irgendwas weit über 250 kg
oder so.
Also wenn du die große V-Strom meinst, dann lässt sich die GS um ein
Eckhaus leichter bewegen, als die Suzuki.
Beides probiert, kein Vergleich.

Die kleine V-Strom bin ich noch nicht gefahren, die kommt noch dran.
Aber die sollte man dann nicht wirklich mit der großen GS vergleichen.

lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Martin Smarda
2004-05-21 21:09:25 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Wolfgang Schwarz
Naja, ich denke mal, als Anfänger tut's die V-Strom leicht. Eine BMW
1100 GS durfte ich auch mal bedienen, aber nur ein paar Meter. War mir
irgendwie zu groß und zu schwer, die hat ja irgendwas weit über 250 kg
oder so.
Also wenn du die große V-Strom meinst, dann lässt sich die GS um ein
Eckhaus leichter bewegen, als die Suzuki.
Beides probiert, kein Vergleich.
Die kleine V-Strom bin ich noch nicht gefahren, die kommt noch dran.
Aber die sollte man dann nicht wirklich mit der großen GS vergleichen.
lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Martin Smarda
2004-05-21 21:10:01 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Die kleine V-Strom bin ich noch nicht gefahren, die kommt noch dran.
Aber die sollte man dann nicht wirklich mit der großen GS vergleichen.
Was an der kleinen V-Strom is anders außer der Motor?
IMHO nix.

lg, Martin
Wolfgang Decker
2004-05-21 21:17:56 UTC
Permalink
Post by Martin Smarda
Post by Wolfgang Decker
Die kleine V-Strom bin ich noch nicht gefahren, die kommt noch dran.
^^^^^^^^^^^^^^
Post by Martin Smarda
Was an der kleinen V-Strom is anders außer der Motor?
Keine Ahnung. Werd ich noch sehen. Im Herbst weiß ich mehr.
Post by Martin Smarda
IMHO nix.
Aber auch (bzw. gerade) dann sollte man sie nicht mit einer großen GS
vergleichen.

lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Wolfgang Schwarz
2004-05-21 22:28:20 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Die kleine V-Strom bin ich noch nicht gefahren, die kommt noch dran.
Aber die sollte man dann nicht wirklich mit der großen GS vergleichen.
Nein, meinte nicht die große, sondern die 650er. Das mit der BMW war
lediglich eine Radbemerkung...

Wolfgang
Wolfgang Decker
2004-05-21 22:49:32 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Nein, meinte nicht die große, sondern die 650er.
Ok, wie gesagt, die kenn ich noch nicht.
Aber wenn die wirklich eine 1:1 Kopie der großen V-Strom mit einem
kleinen Motor ist, dann kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass
die was taugt.
Post by Wolfgang Schwarz
Das mit der BMW war
lediglich eine Radbemerkung...
^^
Ja, ja, Freud lässt grüßen ;-).
Ich persönlich bin ja deklarierter GS Fan.
Wie man die als unhandlich bezeichnen kann, entschließt sich mir
komplett.

lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Martin Smarda
2004-05-21 23:04:07 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Ok, wie gesagt, die kenn ich noch nicht.
Aber wenn die wirklich eine 1:1 Kopie der großen V-Strom mit einem
kleinen Motor ist, dann kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass
die was taugt.
Wenigstens is die net so übermotorisiert.
IMHO ists gleich, nur Motor und Puffer (nur einer) sind anders.
Am Fahrwerk hat man ja kaum noch was verschlechtern können :-/

lg, Martin
Wolfgang Cernohorsky
2004-05-24 10:02:21 UTC
Permalink
Post by Martin Smarda
Post by Wolfgang Decker
Aber wenn die wirklich eine 1:1 Kopie der großen V-Strom mit einem
kleinen Motor ist, dann kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass
die was taugt.
Wenigstens is die net so übermotorisiert.
IMHO ists gleich, nur Motor und Puffer (nur einer) sind anders.
Am Fahrwerk hat man ja kaum noch was verschlechtern können :-/
Andere Bremserei und auch die Abmessungen sind (zumindest laut
Suzuki-HP) unterschiedlich.
--
Wolfgang (C)ernohorsky
"Karotten anbauen im Garten ist sicher auch spannend, noch dazu
bin ich dabei sicher öfter am Knie." (R.K. am 22.3.04 in afm)
Wolfgang Cernohorsky
2004-05-24 10:03:37 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Ich persönlich bin ja deklarierter GS Fan.
Wie man die als unhandlich bezeichnen kann, entschließt sich mir
komplett.
Überraschend handlich, wenn man von der Optik bzw. den Dimensionen auf
das tatsächliche Handling schließt.
--
Wolfgang (C)ernohorsky
"Karotten anbauen im Garten ist sicher auch spannend, noch dazu
bin ich dabei sicher öfter am Knie." (R.K. am 22.3.04 in afm)
Hermann Gräf
2004-05-21 23:25:32 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Die kleine V-Strom bin ich noch nicht gefahren, die kommt noch dran.
Aber die sollte man dann nicht wirklich mit der großen GS vergleichen.
Die große würde er vermutlich nciht als Alternative zur Transalp
sehen.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Helmut Wollmersdorfer
2004-05-14 12:02:15 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Na man fährt mit dem MR z.B. nach Italien, und z.B. an der italienisch
französischen grenze findet man dann ein paar Schotterstrassen.
Oder in Slowenien.
Und die will man dann halt fahren.
Wenn die aber so toll sind, würd _ich_ die lieber mit einer Enduro fahren.
Was Anreise mit Hänger erfordert.
Post by Robert Riesenberger
Oder ich fahr eine Asphalt-Tour.
Ja, würde ich auch so machen. Strassenmaschine bzw. Tourer kaufen und
auf die schwierigeren Schotterpassagen verzichten.

Trotzdem gibt es so Leute, die mit Zelt und Motorrad zB Korsika (dort
gibt es zwei oder drei gut ausgebaute Strassen, jede Menge abenteuerlich
geflickter Seitenstrasserl und Unmengen an Schotterstrassen aller
Schwierigkeitsgrade) erkunden wollen und aus Deutschland anreisen. So
ein Grüppchen hat 2001 neben uns auf die Fähre gewartet - hatten alle
sowas, was unter "kleinere Reiseenduro" fällt, also AT, TA, DR650, Tenere.
Sind halt Kompromissmopperl für eine Kompromissreise. Jeder ist nicht so
ein Fanatiker wie http://www.possi.de/.

Helmut Wollmersdorfer
Thorsten Oesterlein
2004-05-14 12:39:43 UTC
Permalink
Post by Helmut Wollmersdorfer
Jeder ist nicht so
ein Fanatiker wie http://www.possi.de/.
Vor allem hat ned jeder so viel Kohle wie Possi.
Post by Helmut Wollmersdorfer
Helmut Wollmersdorfer
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Wolfgang Schwarz
2004-05-15 08:46:35 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Post by Hermann Gräf
Einem Anfänger eine KTM Adventure empfehlen...
Naja.
Warum nicht? Wenn er net grad unter 1,65m gross ist, sollts funktionieren.
Hm. 1,75 für's Protokoll...
Post by Robert Riesenberger
Und wenn er halt _wirklich_ Schotterstrassen fahren will, dann muss es halt
was ordentliches sein. Dann kann er eh net so ein echter Anfänger sein.
Doch, bin Anfänger. Nur dachte ich bei Schotterstraßen nicht an Gelände
oder ähnliches, sondern wie im Beispiel vorher angeführt, an Urlaub und
dann muß man bei manchen Destinationen wohl oder übel über
Schotterstraßen oder auch im eigenen Land gibt's ein paar schöne Plätze,
die ich nur über Schotterwege erreichen kann. Sind aber schon anständige
Straßen, ich will mit dem Gefährt nicht durch den Wald springen.
Post by Robert Riesenberger
ABer hier wie immer der ultimative Tip an den OP: Fahr beide Probe. Und noch
ein oder zwei grössere Motorräder.
Habe ich sowieso vor, wollte nur eben mal Meinungen hören. Und denke,
ich dürfte da irgendwie in ein Wespennest gestochen haben...

Danke, Wolfgang
Armin Voetter
2004-05-14 10:26:31 UTC
Permalink
Post by Hermann Gräf
Weil's ein gutes MR ist.
Wie alle Hondas.
IMHO gibts heute nur mehr ganz wenig "schlechte" Motorräder, man hört sogar
schon von Ducatis die nicht alle 1000km in die Werkstatt müssen.

Bei meiner Kraxn (XF650) ist zwar schon wieder der Tachomitnehmer im Eimer,
würde sie aber trotzdem in der Eintopf/Kinder Enduro Liga vor die F650, die
KLE und Aprillia einstufen.

Das "Nachfolgemodell" - die DL 650 VSTROM - schaut ganz nett aus - hohe
Scheibe, für mich angenehme Sitzposition, Ersatzzylinder.

Kaufen tät ichs mir trotzdem ned - elektronische Einspritzung *spuck*
Post by Hermann Gräf
Na man fährt mit dem MR z.B. nach Italien, und z.B. an der italienisch
französischen grenze findet man dann ein paar Schotterstrassen.
Oder in Slowenien.
Und die will man dann halt fahren.
Da kommst dann vermutlich auch mit 0815 Straßenmopettn (Tourer) drüber
Post by Hermann Gräf
Einem Anfänger eine KTM Adventure empfehlen...
Ich tät mich eher fragen ob du dir als Anfänger wirklich einen 200kg Bock
(trocken) antun willst.

Andererseits - voriges Jahr hat da jemand einen Link mit Bildern von einem
einem Trainingsparcour für Kühe (die großen BMW) gepostet, schon
beieindruckend was man auch mit solchen Monstern aufführen kann (sah schon
mehr nach Trial als nach Enduro aus)
Post by Hermann Gräf
Allerdings wollte er ja auch längere Autobahnetappen fahren.
Könnte mit einem Einzylinder mühsam werden.
Wieso, rennt auch zu zweit *Deckelfetztempo*
Post by Hermann Gräf
Ich bin auch beide nicht gefahren und würd bedenkenlos die Transalp
nehmen.
Als vom "hohen" Preis abgesehen denk ich auch das Affenzwilling und Transe
feine Mopeds sind

Liebe Grüße
aRmin
Hermann Gräf
2004-05-14 10:46:20 UTC
Permalink
Post by Armin Voetter
IMHO gibts heute nur mehr ganz wenig "schlechte" Motorräder,
Eh.
Aber es gibt noch immer tendentiell ziemlich gute und tendentiell
nicht so gute.
Post by Armin Voetter
Bei meiner Kraxn (XF650) ist zwar schon wieder der Tachomitnehmer im Eimer,
Suzuki halt.
Post by Armin Voetter
Da kommst dann vermutlich auch mit 0815 Straßenmopettn (Tourer) drüber
Drüberkommen tut man eh mit erstaunlich vielem über erstaunlich viel.
Frage ist, ob's Spaß macht.
Post by Armin Voetter
Ich tät mich eher fragen ob du dir als Anfänger wirklich einen 200kg Bock
(trocken) antun willst.
Die Adventure hat ziemlich genau 200kg.
http://www.traumrouten.com/motorrad-ktm-950.html
Post by Armin Voetter
Wieso, rennt auch zu zweit *Deckelfetztempo*
Himmel, vielleicht kann man mal aufhören mit "Des geht eh" zu
argumentieren.
Fast alles geht eh irgendwie.
Darum geht's aber genau nicht.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Dirk G. Straka
2004-05-14 11:59:20 UTC
Permalink
Hi Armin,
Post by Armin Voetter
Post by Hermann Gräf
Weil's ein gutes MR ist.
Quatschfug. Die Alp ist eine der schlechtesten Hondas, wenn
nicht die schlechteste überhaupt, die je gebaut wurden.
Post by Armin Voetter
Post by Hermann Gräf
Wie alle Hondas.
Qualitativ sicherlich. Solange man die Komponenten nur einzeln
betrachtet. Aber neben der unzweifelhaft hohen Einzelteil-
qualität gibt es auch sowas wie passende Auslegung sowie - last
but not least - eine Notwendigkeit des guten Zusammenspiels.
Und das ist bei dem Ding beides nicht gegeben.
Post by Armin Voetter
IMHO gibts heute nur mehr ganz wenig "schlechte" Motorräder,
Vollkommen richtig - nur leider ist die Alp kein Mopped von
"heute" sondern eher von vorgestern. Vergiss sie. Taugt nicht.
Fährt sich grauenhaft. Jedenfalls wenn man mehr als 40 kg wiegt.
Und auch mal schneller als 60 fahren will.

[...]
Post by Armin Voetter
Das "Nachfolgemodell" - die DL 650 VSTROM - schaut ganz nett
aus
*blörps* *würg*

Greets, Dirk - wieso wird mein Gesicht plötzlich so grün ...?!?
Hermann Gräf
2004-05-15 08:10:16 UTC
Permalink
Post by Dirk G. Straka
Fährt sich grauenhaft. Jedenfalls wenn man mehr als 40 kg wiegt.
Und auch mal schneller als 60 fahren will.
Für die "schnelle Partie" mag das gelten.
Für Leute die's weniger eilig haben scheint sie eine gute Wahl zu
sein.
Ob das die selbsternannten Racer verstehen wollen oder nicht ist da
ziemlich wurscht.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Dirk G. Straka
2004-05-15 21:39:13 UTC
Permalink
Hi Hermann,
Post by Hermann Gräf
Fährt sich grauenhaft. Jedenfalls wenn man mehr als 40 kg
wiegt. Und auch mal schneller als 60 fahren will.
^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Hermann Gräf
Für die "schnelle Partie" mag das gelten.
^^^^^^^^^^^^^^^
Hmm, solltest Du vielleicht doch aus Bern kommen ...?
Post by Hermann Gräf
Für Leute die's weniger eilig haben scheint sie eine gute
Wahl zu sein.
Naja, Leute, die's _noch_ weniger eilig haben, sollten doch
lieber beim Spazierengehen bleiben. Und möglichst nicht ver-
suchen, die Strasse zu überqueren.

Greets, Dirk
Hermann Gräf
2004-05-15 23:30:33 UTC
Permalink
Post by Dirk G. Straka
Post by Hermann Gräf
Fährt sich grauenhaft. Jedenfalls wenn man mehr als 40 kg
wiegt. Und auch mal schneller als 60 fahren will.
^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Hermann Gräf
Für die "schnelle Partie" mag das gelten.
^^^^^^^^^^^^^^^
Hmm, solltest Du vielleicht doch aus Bern kommen ...?
Post by Hermann Gräf
Für Leute die's weniger eilig haben scheint sie eine gute
Wahl zu sein.
Naja, Leute, die's _noch_ weniger eilig haben, sollten doch
lieber beim Spazierengehen bleiben. Und möglichst nicht ver-
suchen, die Strasse zu überqueren.
Ich bin nicht davon ausgegangen, daß du wirklich der Meinung bist, man
könne mit einer Transalp nicht schneller als 60 fahren.
Das ist nämlich ein bisserl ein Schaß.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Dirk G. Straka
2004-05-16 07:31:36 UTC
Permalink
Hi Hermann,

thus spoke Hermann Gräf:
[...]
Post by Hermann Gräf
Post by Dirk G. Straka
Naja, Leute, die's _noch_ weniger eilig haben, sollten doch
lieber beim Spazierengehen bleiben. Und möglichst nicht ver-
suchen, die Strasse zu überqueren.
Ich bin nicht davon ausgegangen, daß du wirklich der Meinung
bist, man könne mit einer Transalp nicht schneller als 60
fahren.
Das habe ich auch nie behauptet.

Aber das hat dann halt nichts mehr mit Spass zu tun, sondern ...
Post by Hermann Gräf
Das ist
... dann ..
Post by Hermann Gräf
nämlich
... nur noch ...
Post by Hermann Gräf
ein bisserl ein Schaß.
Eben.

Greets, Dirk - Einigkeit konstatierend
Martin Smarda
2004-05-14 16:29:20 UTC
Permalink
Post by Armin Voetter
würde sie aber trotzdem in der Eintopf/Kinder Enduro Liga vor die F650, die
KLE und Aprillia einstufen.
Warum?
Post by Armin Voetter
Kaufen tät ichs mir trotzdem ned - elektronische Einspritzung *spuck*
Warum *spuck*??
Post by Armin Voetter
Ich tät mich eher fragen ob du dir als Anfänger wirklich einen 200kg Bock
(trocken) antun willst.
Warum ned? Weißt du, wie der gebaut ist?
Und das hat die Transe ja eh auch, so wie die KLE und die XF is a ned vü
leichter, oder?

Hier tun alle ja grad so, als ob ein Fahranfänger ein Vollkoffer wäre :-/
Post by Armin Voetter
Als vom "hohen" Preis abgesehen denk ich auch das Affenzwilling und Transe
feine Mopeds sind
Na dann...

lg, Martin
Armin Voetter
2004-05-14 17:15:02 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Post by Armin Voetter
würde sie aber trotzdem in der Eintopf/Kinder Enduro Liga vor die F650,
die KLE und Aprillia einstufen.
Warum?
Die F650 ist technisch gesehen äquivalent, kostet aber mehr. Die Aprilia hat
ein "gewöhnungsbedüftiges" Fahrwerk, der Motor rupft im unteren
Drehzahlbereich, und bei KLEs krepieren bei 50kkm reihenweise die Motoren
(von dem hässlichen Zwitschern ganz abgesehen)
Post by Robert Riesenberger
Post by Armin Voetter
Kaufen tät ichs mir trotzdem ned - elektronische Einspritzung *spuck*
Warum *spuck*??
Weil der dreck aller vorraussicht nach 6 jahre hinich ist und dann ein
schweinegeld kostet - mehr als die kraxn dann wert ist.

Weil elektronische Einspritzungen es nicht mögen wenn sie ohne Kraftstoff
betrieben werden - da kannst schon Abstellplätze für die liegengebliebenen
Kraxn auf der Autobahn einzeichnen.
Post by Robert Riesenberger
Post by Armin Voetter
Ich tät mich eher fragen ob du dir als Anfänger wirklich einen 200kg Bock
(trocken) antun willst.
Warum ned? Weißt du, wie der gebaut ist?
Völlig irrelevant - und wenn er ausschaut wie Godzilla - eine 200kg Reibn
derreitet keiner der nicht entsprechend fährt.
Post by Robert Riesenberger
Und das hat die Transe ja eh auch, so wie die KLE und die XF is a ned vü
leichter, oder?
Zugegeben, 170kg ist nicht viel weniger, aber wenn mans beim Einparken
rueckwaerts "bergauf" rollt weiß man 30kg weniger zu schätzen.
Post by Robert Riesenberger
Hier tun alle ja grad so, als ob ein Fahranfänger ein Vollkoffer wäre :-/
Also ich wuerd mir schon manchmal eine Reibn in der Moped Gewichtsklasse
wünschen, vorallem bei Eis, Schnee, losen Untergrund und extrem steilen
Gelände. Aber die Superheros hier sehen das sicher wieder anders.

Liebe Grüße

aRmin
Martin Smarda
2004-05-14 17:52:04 UTC
Permalink
Post by Armin Voetter
Also ich wuerd mir schon manchmal eine Reibn in der Moped Gewichtsklasse
wünschen, vorallem bei Eis, Schnee, losen Untergrund und extrem steilen
Gelände.
Vermutlich jeder.
Post by Armin Voetter
Aber die Superheros hier sehen das sicher wieder anders.
Möglich, wer sind die denn?
Es ist einfach ein Faktum, daß die sog. "Einsteigerklasse" heutzutage woanders
liegt als vor 10 Jahren.

Heute wird eine CBF600 als Einsteigermopettn angepriesen. Mit 78PS.

Ich hab z.b. vor 12 Jahren mit einer Domi 500 angefangen, die - hm - 150kg(?)
hatte.
Solide Mittelklasse, damals.

Nachdem eben alles ein bissl raufgerutscht ist, und das Motorradanfängertum
offenbar bei CBF, Transe & Co. anfängt,
muß man wohl mit 180-210kg rechnen.

Und dazu braucht man kein Superhero zu sein, um das herzuleiten.

lg, Martin
Hannes Geyrhofer
2004-05-14 09:17:15 UTC
Permalink
On Fri, 14 May 2004 11:06:21 +0200, Robert Riesenberger
Post by Robert Riesenberger
Würd ich aus TA und V-Strom auswäheln _müssen_ würd ich (ohne sie gefahren
zu sein) die V-Strom nehmen. Schon alleine wegen des Motors. Dieser ist
nämlich (zumindest in der SV) um Welten besser als der der Transalptraum.
jetzt schon mal wieder eine aktuelle transalp gefahren ? oder beziehst
du dich auf deine erfahrungen von vor 5 jahren ?
Post by Robert Riesenberger
Doppel-R
wickie
--
o----------------------------------------o
| Hannes "Wickie" Geyrhofer |
| http://www.geyrhofer.at/wickie.htm |
o----------------------------------------o
Robert Riesenberger
2004-05-14 09:44:51 UTC
Permalink
Post by Hannes Geyrhofer
On Fri, 14 May 2004 11:06:21 +0200, Robert Riesenberger
jetzt schon mal wieder eine aktuelle transalp gefahren ? oder beziehst
du dich auf deine erfahrungen von vor 5 jahren ?
Ich bin die RD10 gefahren, welche sich von der aktuellen gerade mal in
Farbe, minimalen Designänderungen und Herkunftsland unterscheidet.

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Hannes Geyrhofer
2004-05-14 09:55:39 UTC
Permalink
On Fri, 14 May 2004 11:44:51 +0200, Robert Riesenberger
Post by Robert Riesenberger
Ich bin die RD10 gefahren, welche sich von der aktuellen gerade mal in
Farbe, minimalen Designänderungen und Herkunftsland unterscheidet.
sicher ? ich will mich da jetzt nicht irgendwo reinsetzen wovon ich
nix versteh.

das du rot siehst wenn du transalp liest ist mir bekannt, aber einfach
mal so dahingesagt, es gibt auch leute die mit sowas viel freude haben
(werden) und bei denen es nicht nur 180PS R1/Gixxer gibt. leute die
einfach nur mal eine runde motorradfahren wollen, ohne über zug-
und druckstufe nachzudenken oder welche reifenmischung am besten pickt.

sprich, der normale "sonntags"fahrer. und genau von dem hab ich mir
sagen lassen das _seine_ neue transalp eine "geiles ding ist". mit
leuchten in den augen.

vielleicht darf ich mal probefahren, dann berichte ich. oder der
schwager sagt selbst mal was dazu. SCHWAGER ?!

für dich und mich wird wahrscheinlich immer ein krapfen bleiben, aber
es gibt genug die super damit zufrieden sind. sonst würds auch nicht
so oft verkauft und um das geld wird wirklich was geboten. IIRC 5.500
oder so.
Post by Robert Riesenberger
Doppel-R
wickie
--
o----------------------------------------o
| Hannes "Wickie" Geyrhofer |
| http://www.geyrhofer.at/wickie.htm |
o----------------------------------------o
Robert Riesenberger
2004-05-14 10:19:20 UTC
Permalink
Post by Hannes Geyrhofer
On Fri, 14 May 2004 11:44:51 +0200, Robert Riesenberger
Post by Robert Riesenberger
Ich bin die RD10 gefahren, welche sich von der aktuellen gerade mal in
Farbe, minimalen Designänderungen und Herkunftsland unterscheidet.
sicher ? ich will mich da jetzt nicht irgendwo reinsetzen wovon ich
nix versteh.
Ich hab extra auf der Transalp-Seite nachgesehen. Ich bin die erste XL650V
mit Doppelscheibe gefahren. Das ist die RD10. Die unterscheidet sich von
der derzeit aktuellen nur marginal.
Post by Hannes Geyrhofer
das du rot siehst wenn du transalp liest ist mir bekannt, aber einfach
Aber nur deswegen, weil der Bock dauernd so unnötigerweise hochgehoben wird.
Es ist ein braves Alltagsgurkerl, mehr net. Wenn das die Leuts endlich
kapieren würden, anstatt alles deppat nachzuplappern, weil sich wieder drei
Lustige nach der Fahrschule sofort eine gebrauchte, überteuerte TA gekauft
haben. Nur Anfänger labern das "TA ist super" nach. Sobald man sich selber
eingesteht, dass man wie die meisten anderen auch, vielzuviel für die
Kraxen ausgegeben hat, schauts wieder anders aus. Aber gut, die TA hat ja
zum Glück hohe Wertstabilität, also verklopf mas dem nächsten
Anfängertrottel. Dann noch schnell die Mär von alles so super, alles bestes
wo gibt runterbeten, alles passt. Ich kennen keinen, der aus der
Motorradgehschule entwachsen ist, und wirklich gerne TA fährt. Also aus
Überzeugung. Ausser Frauen und den Papst. Aber der hätt ja auch lieber was
anderes.
Post by Hannes Geyrhofer
mal so dahingesagt, es gibt auch leute die mit sowas viel freude haben
(werden) und bei denen es nicht nur 180PS R1/Gixxer gibt.
*gähn* Du kennst mich, und weisst, dass es für mich auch mehr gibt.
Herrgottnochmal, ich fahr eine alte, ranzige Zephyr. Und die fahr ich gern.
Aber ich laber nicht die Leute voll, wie super das nicht ist, und wie toll
das nicht alles kann.
Post by Hannes Geyrhofer
leute die
einfach nur mal eine runde motorradfahren wollen, ohne über zug-
und druckstufe nachzudenken oder welche reifenmischung am besten pickt.
Ist schon gut, Wickie.
Post by Hannes Geyrhofer
sprich, der normale "sonntags"fahrer. und genau von dem hab ich mir
sagen lassen das _seine_ neue transalp eine "geiles ding ist". mit
leuchten in den augen.
Super. Und trotzdem ist es objektiv ein schlapper Sack ohne Fahrwerk und
Motor. Einzig die Bremsen sind wirklich gut. Ebenso verhält es sich mit der
Zehpyr. Die ist ein für eine 750er schwaches Motorrad, ohne wirkliches
Fahrwerk, aber sieht nett aus und hat a gute Bremserei. Das alles weiss ich
und fahr trotzdem damit. Aber ich red mir halt net ein, dass es das
Überding ist.
Post by Hannes Geyrhofer
vielleicht darf ich mal probefahren, dann berichte ich. oder der
schwager sagt selbst mal was dazu. SCHWAGER ?!
Tu er das.
Post by Hannes Geyrhofer
für dich und mich wird wahrscheinlich immer ein krapfen bleiben, aber
Es ist objektiv ein Krapfen.
Post by Hannes Geyrhofer
es gibt genug die super damit zufrieden sind. sonst würds auch nicht
so oft verkauft und um das geld wird wirklich was geboten. IIRC 5.500
oder so.
ACHTTAUSENDFÜNFHUNDERTNEUNUNDNEUNZIG mein Freund! Und da kauf ich ein ECHTES
Motorrad drum.

http://www.honda.at/mc/15095_6298_data.php?model_id=16&modelversion_id=428&language=at

Jajaaaa. Und Golfs sind die besten Autos. Die werden auch oft verkauft.
Leute fresst Scheisse, Milliarden Fliegen können nicht irren.

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Andreas Kunz
2004-05-14 10:36:44 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Post by Hannes Geyrhofer
es gibt genug die super damit zufrieden sind. sonst würds auch nicht
so oft verkauft und um das geld wird wirklich was geboten. IIRC 5.500
oder so.
ACHTTAUSENDFÜNFHUNDERTNEUNUNDNEUNZIG mein Freund! Und da kauf ich ein ECHTES
Motorrad drum.
Aktionspreis EUR 6.666,-*

Gruss Andy
Robert Riesenberger
2004-05-14 10:45:22 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
ACHTTAUSENDFÜNFHUNDERTNEUNUNDNEUNZIG mein Freund! Und da kauf ich ein
ECHTES Motorrad drum.
Aktionspreis EUR 6.666,-*
Das ist aber wie der Name schon sagt Aktion und nicht das gesamte Jahr der
Preis. Und so nebenbei werden in diesen Aktionen meist die Vorjahresmodelle
ausverkauft. Vorjahresmodell ist Vorjahresmodell, auch wenn sich nix oder
nur marginal was geändert hat.

Fakt ist also, die Transalp kostet 8600 Eier. Und das ist imho zuviel. Und
zwar nicht nur relativ, sondern auch absolut.

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Robert Kovac
2004-05-17 04:24:16 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Das ist aber wie der Name schon sagt Aktion und nicht das gesamte Jahr der
Preis. Und so nebenbei werden in diesen Aktionen meist die Vorjahresmodelle
ausverkauft. Vorjahresmodell ist Vorjahresmodell, auch wenn sich nix oder
nur marginal was geändert hat.
IIRC wird die TA aber nimmer teurer, da sie nun endgültig ausläuft.

Sers,
Robert
Hermann Gräf
2004-05-14 10:48:49 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
haben. Nur Anfänger labern das "TA ist super" nach.
TA ist super.
Post by Robert Riesenberger
Kraxen ausgegeben hat, schauts wieder anders aus. Aber gut, die TA hat ja
zum Glück hohe Wertstabilität,
Eben.
Was regst dich auf?
Post by Robert Riesenberger
Aber ich laber nicht die Leute voll, wie super das nicht ist, und wie toll
das nicht alles kann.
Wer fährt hier eine TA und laber alle voll, daß sie super ist?
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Robert Riesenberger
2004-05-14 11:10:40 UTC
Permalink
Post by Hermann Gräf
TA ist super.
Eben.
Was regst dich auf?
Ist nicht meine Welt. Spiel wieder bisserl mit anderen Kindern.

Die nächsten paar Tagerl werd ich afm wieder ohne Postings des Herrn Gräf
konsumieren.

Doppel-R
--
|-Suzuki GSX-R 750 '01-Kawasaki ZR 750 C '91-Gilera FXR 1xx Runner '00-|
|-------"DEPPATA!... Des gheat so!" -- W.(C). afm-ST am 24.10.98-------|
|-PIP #853 --- -- -- - http://doppel-r.is-ur.org/ - -- -- --- RRR #853-|
|--- Die afm-Reifen-FAQ - http://doppel-r.is-ur.org/reifen-faq.html ---|
Hermann Gräf
2004-05-14 11:31:17 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Die nächsten paar Tagerl werd ich afm wieder ohne Postings des Herrn Gräf
konsumieren.
*augenreib*
Kann mir bitte irgendwer erklären, was er jetzt schon wieder hat?
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Wolfgang Decker
2004-05-14 11:30:56 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Aber nur deswegen, weil der Bock dauernd so unnötigerweise hochgehoben wird.
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass das hier zum Beispiel pausenlos
der Fall ist.
Post by Robert Riesenberger
Es ist ein braves Alltagsgurkerl, mehr net.
Ja, und erstaunlicherweise wollen viele Leute *genau* *so* was.
Und sie ein sehr braves, langstrecken- und sozuistaugliches Motorrad.
Der Motor ist zwar jetzt nicht der Überbrenner, bergauf in verschärfter
Gangart mit Sozuis wird's bald mühsam, aber im Großen und Ganzen passt
das schon.
Post by Robert Riesenberger
Wenn das die Leuts endlich kapieren würden,
Ich glaub, die Leute wollen einfach sowas. Du gehst da von flaschen
Voraussetzungen aus.
Post by Robert Riesenberger
Kraxen ausgegeben hat, schauts wieder anders aus. Aber gut, die TA hat ja
zum Glück hohe Wertstabilität,
Eben. Und all das macht sie zu einem durchaus geeigneten Motorrad,
speziell für Anfänger.
Post by Robert Riesenberger
Motorradgehschule entwachsen ist, und wirklich gerne TA fährt.
Weil man nach einer gewissen Zeit halt was stärkeres will...

lg
wode
--
http://www.webautor.at
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/
Neu: Alle Daten: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Hannes Geyrhofer
2004-05-14 13:13:35 UTC
Permalink
On Fri, 14 May 2004 12:19:20 +0200, Robert Riesenberger
Post by Robert Riesenberger
Es ist objektiv ein Krapfen.
ok, ich glaubs dir halt.
Post by Robert Riesenberger
ACHTTAUSENDFÜNFHUNDERTNEUNUNDNEUNZIG mein Freund! Und da kauf ich ein ECHTES
Motorrad drum.
jo, liste. schon mal ein fahrzeug zum listenpreis gekauft ?
Post by Robert Riesenberger
Doppel-R
wickie
--
o----------------------------------------o
| Hannes "Wickie" Geyrhofer |
| http://www.geyrhofer.at/wickie.htm |
o----------------------------------------o
Alexander Lazic
2004-05-16 09:38:58 UTC
Permalink
Hi,
Post by Robert Riesenberger
Post by Hannes Geyrhofer
das du rot siehst wenn du transalp liest ist mir bekannt, aber einfach
Aber nur deswegen, weil der Bock dauernd so unnötigerweise hochgehoben wird.
Es ist ein braves Alltagsgurkerl, mehr net.
Fuer manche ist das mehr als ausreichend ;-))
Post by Robert Riesenberger
Wenn das die Leuts endlich kapieren würden, anstatt alles deppat
nachzuplappern, weil sich wieder drei Lustige nach der Fahrschule
sofort eine gebrauchte, überteuerte TA gekauft haben. Nur Anfänger
labern das "TA ist super" nach.
Ich finde sie fuer Anfaenger durchaus sinvoll.
Post by Robert Riesenberger
Sobald man sich selber eingesteht, dass man wie die meisten anderen
auch, vielzuviel für die Kraxen ausgegeben hat, schauts wieder anders
aus. Aber gut, die TA hat ja zum Glück hohe Wertstabilität, also
verklopf mas dem nächsten Anfängertrottel.
Aber haben wir nicht alle mal angefangen ;-)
Post by Robert Riesenberger
Dann noch schnell die Mär von alles so super, alles bestes wo gibt
runterbeten, alles passt. Ich kennen keinen, der aus der
Motorradgehschule entwachsen ist, und wirklich gerne TA fährt. Also
aus Überzeugung. Ausser Frauen und den Papst. Aber der hätt ja auch
lieber was anderes.
;-)

Also ich finde sich nach einer CBR100 89er mit 100PS netter zu handhaben.
Post by Robert Riesenberger
Post by Hannes Geyrhofer
mal so dahingesagt, es gibt auch leute die mit sowas viel freude
haben (werden) und bei denen es nicht nur 180PS R1/Gixxer gibt.
leute die einfach nur mal eine runde motorradfahren wollen, ohne über
zug- und druckstufe nachzudenken oder welche reifenmischung am besten
pickt.
Recht hat er ;-)
Post by Robert Riesenberger
Post by Hannes Geyrhofer
sprich, der normale "sonntags"fahrer. und genau von dem hab ich mir
sagen lassen das _seine_ neue transalp eine "geiles ding ist". mit
leuchten in den augen.
Super. Und trotzdem ist es objektiv ein schlapper Sack ohne Fahrwerk
und Motor. Einzig die Bremsen sind wirklich gut.
Also nach der BMW F650GS von der Fahrschule ist das Ding um Ecken besser
imho.

Ja mit den 53PS hupfst vielleicht ned so weit wie mit ana 4Zylinder
100PS gurken aber du hast dann auch nicht das Gefuehl dass das Ding mit
dir faehrt sondern du mit der Maschine ;-))

Ich muss sagen das mit die Transalp zu Zeit sehr gut gefaellt und bin
ziemlich begeistert von Ihr.

Mal gucken wie es in 1-2 Jahren ausschaut.
Post by Robert Riesenberger
Ebenso verhält es sich mit der Zehpyr. Die ist ein für eine 750er
schwaches Motorrad, ohne wirkliches Fahrwerk, aber sieht nett aus und
hat a gute Bremserei. Das alles weiss ich und fahr trotzdem
damit. Aber ich red mir halt net ein, dass es das Überding ist.
Ich glaube es gibt das ultimative Bike fuer _Oesterreich_ nicht ausser
die KTMs aber die sind ein anderes Thema ;-))
Post by Robert Riesenberger
Post by Hannes Geyrhofer
vielleicht darf ich mal probefahren, dann berichte ich. oder der
schwager sagt selbst mal was dazu. SCHWAGER ?!
Tu er das.
Klar machte der das liest ja gerade ;-)
Das mit der Probefahrt koenne ma ja noch klaeren ;-)
Post by Robert Riesenberger
Post by Hannes Geyrhofer
für dich und mich wird wahrscheinlich immer ein krapfen bleiben, aber
Es ist objektiv ein Krapfen.
Also dann mal los mit den _objektiven_ Argumenten:

[ ] Reifendimensionen sch...
[ ] Fahrwerk sch... (nach welchem Urteil)
[ ] Motor mies
[ ] Amaturen unbrauchbar
[ ] Wartungsintensiv
[ ] Stadt untauglich
[ ] Warnblinkanlage zuviel

Handling
[ ] gut
[ ] sch...

[ ] Weiter Argumente.
Post by Robert Riesenberger
Jajaaaa. Und Golfs sind die besten Autos. Die werden auch oft
verkauft. Leute fresst Scheisse, Milliarden Fliegen können nicht
irren.
Doch koennen Sie aber das war nicht die Frage.

Ich selbst bin leider noch keine V-Strom gefahren aber die Transalp und
wuerde Sie sicher jedem empfehlen zum Anfangen ;-)

Wobei man auch mit 4Zylis anfangen kann man sollte hat ein _gutes_
Gefuehl fuer das Bike haben ;-)

a_der Schwager_l ;-)
Dirk G. Straka
2004-05-14 12:10:25 UTC
Permalink
Hi Hannes,

thus spoke Hannes Geyrhofer:
[...]
Post by Hannes Geyrhofer
das du rot siehst wenn du transalp liest ist mir bekannt, aber
einfach mal so dahingesagt, es gibt auch leute die mit sowas
viel freude haben
Es gibt auch Leute, die Freude daran haben, dass ihnen jemand
Zigaretten auf dem Arm ausdrückt. IOW: Unzweifelhafterweise
gibt es sicher auch Leute, denen eine TA Spass macht - nur kann
man daraus ableiten, dass sie auch taugt? Oder gar behaupten,
dass diese Leute mit was anderem nicht vielleicht viel mehr Spass
haben könnten ...?

[...]
Post by Hannes Geyrhofer
sprich, der normale "sonntags"fahrer. und genau von dem hab ich
mir sagen lassen das _seine_ neue transalp eine "geiles ding
ist". mit leuchten in den augen.
Anno dutz hat meine Nichte mir erzählt, dass Händchenhalten ja
was ganz ganz tolles ist. Auch mit leuchtenden Augen. Freude-
strahlend und überglücklich. Wenn die wüsste ...

Was Du hier tust erinnert mich an das, was ich damals auch getan
habe: Einfach verheimlichen, dass es noch viel viel mehr und
viel VIEL Bessres gibt. Hmm, bei einer Siebenjährigen mag das ja
angehen - aber bei (vermutlich) Volljährigen?!? Ich weiss ja
nicht ...

[...]
Post by Hannes Geyrhofer
für dich und mich wird wahrscheinlich immer ein krapfen bleiben,
Und genau deswegen sollte man das auch sagen statt sie zu
empfehlen. Was also bitte hat der RR falsch gemacht?!? *wunder*

Greets, Dirk
Hannes Geyrhofer
2004-05-14 13:11:42 UTC
Permalink
On Fri, 14 May 2004 14:10:25 +0200, Dirk G. Straka
Post by Dirk G. Straka
Post by Hannes Geyrhofer
für dich und mich wird wahrscheinlich immer ein krapfen bleiben,
Und genau deswegen sollte man das auch sagen statt sie zu
empfehlen. Was also bitte hat der RR falsch gemacht?!? *wunder*
ich empfehl sie keinem. bin niemals mit sowas gefahren. darum kann
ich ja gar nicht mitreden.

der RR hat nix falsch gemacht, ausser das er immer die transalp
schlapfen platte auflegt wenn´s zum thema transalp kommt.

das amüsiert mich immer ein wenig. darum hab ich gedacht stichl ich
halt mal ein bissl ;-)
Post by Dirk G. Straka
Greets, Dirk
wickie
--
o----------------------------------------o
| Hannes "Wickie" Geyrhofer |
| http://www.geyrhofer.at/wickie.htm |
o----------------------------------------o
Martin Smarda
2004-05-14 16:31:54 UTC
Permalink
Post by Hannes Geyrhofer
jetzt schon mal wieder eine aktuelle transalp gefahren ? oder beziehst
du dich auf deine erfahrungen von vor 5 jahren ?
Ich bin die aktuelle TA gefahren, _sehr_ zäh ist das.
Im Vergleich dazu geht z.b. die alte 650er-AT vom Dittrich sr. um Welten besser.

Bei der neuen Alp ist einfach alles runtergeregelt, abgasgereinigt usw usf.

Ansonsten...mei, eine Alp halt. Nur der Murl ist dermassen spaßtötend, daß ich
das Teil nie und nimmer haben wollte.

lg, Martin
Wolfgang Decker
2004-05-14 09:42:17 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Bist Du die Ganzschlapp *äh* Transchlampe *äh* Schwanzab... wurscht, die
Hondagurke halt, in der Fahrschule gefahren, oder wie kommt man heutzutage
auf dieses absolut unnötige, schlaffe, hässliche und überteuerte
Graffelwerk? Ich verstehs nicht ganz.
Sag, nur für mich als Info, welche Transalp bist denn zuletzt wann
gefahren?
Post by Robert Riesenberger
echte Motorräder. Wenn Dir Schotterstrassen so ein Anliegen sind, dann
überleg auch eventuell in Richtung KTM Adventure
Die wird dann ja eine Kategorie zu groß sein
Post by Robert Riesenberger
z.B. oder eine kleine BMW GS...
Wenn es wirklich Schotterstraßen sein sollen, würd ich dazu raten, dann
ist es aber mit langen Strecken auf Autobahnen mühsam.
Post by Robert Riesenberger
Würd ich aus TA und V-Strom auswäheln _müssen_ würd ich (ohne sie gefahren
zu sein) die V-Strom nehmen.
Ich werd die heuer im Sommer mal testen,
Post by Robert Riesenberger
nämlich (zumindest in der SV) um Welten besser als der der Transalptraum.
^^^^^^^^^^^^^
Transalp-Traum oder Trans-Alptraum? ;-)

lg
wode
--
http://www.webautor.at
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/
Neu: Alle Daten: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Wolfgang Schwarz
2004-05-15 08:46:34 UTC
Permalink
Post by Robert Riesenberger
Was ich sonst noch nicht verstehe ist die Anforderung mit Schotterstrassen.
Die kommt oft. Wie muss man sich das vorstellen? Und warum tut man sich
sowas, ausser mit einer echten Enduro, überhaupt freiwillig an?
Weil man manchmal wohin fährt, wo's nur Schotterstraßen gibt?

Wolfgang
Ulrich Huber
2004-05-14 11:33:07 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Hallo!
Hallo -))
Post by Wolfgang Schwarz
Irgendwie bin ich dann auf zwei Modelle gestoßen: V-Strom 650 und
Transalp 650. Stellt sich jetzt die Frage, wer hat hier Erfahrungen?
Vor- u. Nachteile für meine Ansprüche?
Mhh - ich kann dir nur mal sagen, wie das sehe, ohne Glaubenskriege
anzetteln zu wollen:

Die Honda ist lange am Markt, also recht gute Ersatzteilversorgung, das ding
scheint recht ausgereift (in meinem Bekanntenkreis laufen 2 Stück davon mit
je 70tkm+ herum), und recht hoher Wiederverkaufswert.

Nachteil wäre: Modellwechsel wird irgendwann mal anstehen, da sinkt der
Wiederverkaufswert wieder - aber das ist eine Annahme..der Motor liefert
bescheidene Leistung, das Fahrwerk ist im Soziusbetrieb nicht wirklich
super.

ich bin eine der Transen meiner Bekannten gefahren - subjektiv ging das Ding
schlechter als meine KLE, die ja doch etwas weniger Hubraum hat...aber, wie
gesagt eben sehr zuverlaessig

die SV: ich bin da nur die grosse gefahren, die war sehr fein; und den Motor
kenn ich aus der SV650......da der Rahmen Fahrwerk ja der selbe ist, IIRC,
sollt die V-Strom das deutlich bessere Fahrwerk haben, deutlich besser gehen
als die Transe...

Nachteilig halt: keine Ahnung wie die Zuverlaessigkeit und die
Wertbeständigkeit so aussehen, ausserdem gefaellt mir (optisch) die Transe
ein bisserl besser (geschmacksfrage, ich weis....)

solltest evt. noch probieren: TDM (keine Ahnung, wie die preislich
liegt......)

Ulrich
Wolfgang Cernohorsky
2004-05-14 11:35:36 UTC
Permalink
Post by Ulrich Huber
die SV: ich bin da nur die grosse gefahren, die war sehr fein; und den Motor
kenn ich aus der SV650......da der Rahmen Fahrwerk ja der selbe ist, IIRC,
sollt die V-Strom das deutlich bessere Fahrwerk haben, deutlich besser gehen
als die Transe...
Die V-Strom hat nicht den 100% identen Motor der SV...
--
Wolfgang (C)ernohorsky
"Karotten anbauen im Garten ist sicher auch spannend, noch dazu
bin ich dabei sicher öfter am Knie." (R.K. am 22.3.04 in afm)
Thorsten Oesterlein
2004-05-14 12:45:35 UTC
Permalink
Ulrich Huber wrote:

Hi!
Post by Ulrich Huber
ich bin eine der Transen meiner Bekannten gefahren - subjektiv ging das Ding
schlechter als meine KLE, die ja doch etwas weniger Hubraum hat...aber, wie
gesagt eben sehr zuverlaessig
Also das ist nun echt subjektiv. Ich tritt jetzt evt vielen hier auf den
Schlips, aber die KLE ist in meinen Augen echt eins der unnötigsten Moppeds
die jemals gebaut wurden.

*tschuldigung K.rin* (ich dachte nicht immer so)
Post by Ulrich Huber
solltest evt. noch probieren: TDM (keine Ahnung, wie die preislich
liegt......)
Vor allem ist die noch viel weniger endurig als eine TA.
Post by Ulrich Huber
Ulrich
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Martin Smarda
2004-05-14 16:35:16 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
aber die KLE ist in meinen Augen echt eins der unnötigsten Moppeds
die jemals gebaut wurden.
Oida...

lg, Martin
Thorsten Oesterlein
2004-05-17 08:37:23 UTC
Permalink
Post by Martin Smarda
Post by Thorsten Oesterlein
aber die KLE ist in meinen Augen echt eins der unnötigsten Moppeds
die jemals gebaut wurden.
Oida...
und wie soll daraus nun eine Fetzerei werden?
Post by Martin Smarda
lg, Martin
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Franz -STAR- Starhan
2004-05-21 14:54:44 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
Also das ist nun echt subjektiv. Ich tritt jetzt evt vielen hier auf den
Schlips, aber die KLE ist in meinen Augen echt eins der unnötigsten Moppeds
die jemals gebaut wurden.
Und wie kommst Du zu diesem Konklusio?
LG, Fra "2x KLE - 2x Spass gehabt" nz
--
** Franz -STAR- Starhan * KotafmPL, BafmD, VafmS; PIP#15, DLISUGC#15 **
Cagiva Navigator '01, 18Mm O.O.O ** Yamaha Fazer '01, 24Mm "SilverStar"
http://www.star.priv.at/bike * http://www.starhan.org * PGP: 0xBA6A530D
** autsch! * Das Beste aus dem at-Usenet * news:at.usenet.schmankerl **
Thorsten Oesterlein
2004-05-21 15:42:09 UTC
Permalink
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Also das ist nun echt subjektiv. Ich tritt jetzt evt vielen hier auf den
Schlips, aber die KLE ist in meinen Augen echt eins der unnötigsten Moppeds
die jemals gebaut wurden.
Und wie kommst Du zu diesem Konklusio?
Ganz einfach:

Sie is nix mit dem man ins Gelände gurkt.
Sie is auch nix das echt straßenoptimiert is.
Gut, das hat sie mit vielen gemeinsam.

Der Motor is echt "zach". Unten nix, oben auch ned viel.
Ich persönlich mag keine Murln die man derart ausquetschen muß.

Die Bremsen sind auch ned grad Weltklasse.
Gut, sind andere auch ned.

Manche der Farben sind echt oberschwul.
Optisch is (von den Farben abgesehen) eher ka Reißer in dem Sinn, daß nun
besonders auffallend wär. Was schön oder schirch is, is eh ned
diskutierbar, aber die KLE schaut halt einfach aus.

Die Qualität ist jetzt auch ned etwas mit sie sich besonders hervorhebt,
der Punkt geht halt noch immer an die Hindas.

In Summe ein Bike von dem man evt sagen kann, daß "brav" is. Mehr aber auch
ned. Absolut ka Aufreger.

Andre Bikes ham wenigstens irgendein hervorstechendes Merkmal. Die KLE hat
(ausser den schwulen Farben) nix in die Richtung.
Post by Franz -STAR- Starhan
LG, Fra "2x KLE - 2x Spass gehabt" nz
Daß Spaß gehabt hast glaub ich dir eh.

lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Martin Smarda
2004-05-21 17:00:27 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
In Summe ein Bike von dem man evt sagen kann, daß "brav" is. Mehr aber auch
ned. Absolut ka Aufreger.
Ah. Und daher is vermutlich unnötig, weils eigentlich gut funktioniert?
Interessante Argumentation.

Jetzt erklärst mir btw noch, was genau an der DR Big im Alltagsbetrieb
vorzuziehen wäre.

lg, Martin
Thorsten Oesterlein
2004-05-24 07:31:46 UTC
Permalink
Post by Martin Smarda
Post by Thorsten Oesterlein
In Summe ein Bike von dem man evt sagen kann, daß "brav" is. Mehr aber auch
ned. Absolut ka Aufreger.
Ah. Und daher is vermutlich unnötig, weils eigentlich gut funktioniert?
Interessante Argumentation.
Brav funktionieren tun viele.

Brav funktinieren tut auch eine GN250.
Post by Martin Smarda
Jetzt erklärst mir btw noch, was genau an der DR Big im Alltagsbetrieb
vorzuziehen wäre.
Is eh schon zig mal durch.
Post by Martin Smarda
lg, Martin
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Franz -STAR- Starhan
2004-05-21 17:38:39 UTC
Permalink
On Fri, 21 May 2004, Thorsten Oesterlein wrote in afm:

[KLE ist echt eins der unnötigsten Moppeds die jemals gebaut wurden]
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Franz -STAR- Starhan
Und wie kommst Du zu diesem Konklusio?
Sie is nix mit dem man ins Gelände gurkt.
Nicht mehr und nicht weniger als zB. mit einer TA, stimmt.
Post by Thorsten Oesterlein
Sie is auch nix das echt straßenoptimiert is.
Auch nicht mehr oder weniger als zB. eine TA, stimmt.
Post by Thorsten Oesterlein
Der Motor is echt "zach". Unten nix, oben auch ned viel.
Ich persönlich mag keine Murln die man derart ausquetschen muß.
Der Motor hat Potential, ist der Gleiche wie zB. in der GPZ.
Stimmt, die orischinalen Krümmer und der orischinale LuFi geben
der Kiste zu wenig Luft zum Atmen und Ausatmen, aber das kann man
leicht ändern. Versteh' mich nicht flachs, der Motor ist in der
Out-of-the-box-Config kein Reisser, aber _so_ zach wie Du tust,
ist er IMO auch nicht. Ja, ich bin im Vergleich schon eine TA
gefahren, und die kann genau NIX besser als eine KLE. Eher geht
die TA zacher.
Post by Thorsten Oesterlein
Die Bremsen sind auch ned grad Weltklasse.
Gut, sind andere auch ned.
Das ist IMO der EINZIGE Vorteil der TA.
Post by Thorsten Oesterlein
Manche der Farben sind echt oberschwul.
Stimmt.
Post by Thorsten Oesterlein
Die Qualität ist jetzt auch ned etwas mit sie sich besonders
hervorhebt, der Punkt geht halt noch immer an die Hindas.
Keine Ahnung, ich kenn' KLEs, die weit über Deine zitierten 50Mm
auf dem Buckel haben; eine davon bin ich selber gefahren.
Post by Thorsten Oesterlein
In Summe ein Bike von dem man evt sagen kann, daß "brav" is.
Mehr aber auch ned. Absolut ka Aufreger.
Eh net. TA-Klasse halt. Und damit IMO absolut einsteigertauglich.
Post by Thorsten Oesterlein
Andre Bikes ham wenigstens irgendein hervorstechendes Merkmal.
Die KLE hat (ausser den schwulen Farben) nix in die Richtung.
Und was bitte hat die TA? Und sag jetzt net, daß sie von Honda
ist. Das zählt nämlich elfe.

Franz
--
** Franz -STAR- Starhan * KotafmPL, BafmD, VafmS; PIP#15, DLISUGC#15 **
Cagiva Navigator '01, 18Mm O.O.O ** Yamaha Fazer '01, 24Mm "SilverStar"
http://www.star.priv.at/bike * http://www.starhan.org * PGP: 0xBA6A530D
** autsch! * Das Beste aus dem at-Usenet * news:at.usenet.schmankerl **
Otto Lang
2004-05-21 20:43:49 UTC
Permalink
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Manche der Farben sind echt oberschwul.
Stimmt.
Da kann die Gray'sche Methode schnell Abhilfe schaffen ]:>
Post by Franz -STAR- Starhan
Franz
./otto
--
:: Suzuki SV 1000 S '03 :: Aprilia Pegaso 500 '92 ::
::::: Vespa 180 Rally '69 [under construction] :::::
:::::::::: http://www.wean.at/ol/kfz.html ::::::::::
Thorsten Oesterlein
2004-05-24 07:38:21 UTC
Permalink
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Der Motor is echt "zach". Unten nix, oben auch ned viel.
Ich persönlich mag keine Murln die man derart ausquetschen muß.
Der Motor hat Potential,
Jo, wenn man bastelt.
Post by Franz -STAR- Starhan
ist der Gleiche wie zB. in der GPZ.
Ich weiß.
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Die Qualität ist jetzt auch ned etwas mit sie sich besonders
hervorhebt, der Punkt geht halt noch immer an die Hindas.
Keine Ahnung, ich kenn' KLEs, die weit über Deine zitierten 50Mm
auf dem Buckel haben; eine davon bin ich selber gefahren.
Die KM alleine machen es ned.
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
In Summe ein Bike von dem man evt sagen kann, daß "brav" is.
Mehr aber auch ned. Absolut ka Aufreger.
Eh net. TA-Klasse halt. Und damit IMO absolut einsteigertauglich.
Einsteigertauglichkeit würde ich ihr auch ned absprechen.
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Andre Bikes ham wenigstens irgendein hervorstechendes Merkmal.
Die KLE hat (ausser den schwulen Farben) nix in die Richtung.
Und was bitte hat die TA? Und sag jetzt net, daß sie von Honda
ist. Das zählt nämlich elfe.
Doch. die TA is einfach unkaputtbar. Die rennt einfach. Kann man von der
KLE nicht behaupten. Ich kenne _keinen_ KLE Treiber, der nicht "ständig"
irgendeinen Schaß mit dem Murl gehabt habt. Durch die Kastration des GPZ
Motors dürft das Ding irgenwie um Ecken anfälliger sein.

Ich kenne auf der anderen Seite nicht _einen_ TA Treiber der jemals Probs
mit dem Murl gehabt hat. (Wird schon welche geben, nur kenn ichs ned)
Post by Franz -STAR- Starhan
Franz
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Martin Smarda
2004-05-24 09:06:56 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
Doch. die TA is einfach unkaputtbar. Die rennt einfach. Kann man von der
KLE nicht behaupten. Ich kenne _keinen_ KLE Treiber, der nicht "ständig"
irgendeinen Schaß mit dem Murl gehabt habt.
Tja. Ich kannte nur zufriedene KLE-Treiber, damals.
Da war nirgends was mitm Motor.

lg, Martin
Thorsten Oesterlein
2004-05-24 09:51:52 UTC
Permalink
Post by Martin Smarda
Tja. Ich kannte nur zufriedene KLE-Treiber, damals.
Na ja, Bescheidenheit is eh eine Zier :-)

Im Kanon:
Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König ...

;-)
Post by Martin Smarda
lg, Martin
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Martin Smarda
2004-05-24 09:58:46 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
Na ja, Bescheidenheit is eh eine Zier :-)
Sixtas ;)

Na, ernsthaft. Obwohl im Detail nicht so gut verarbeitet wie
eine Honda, hält das Teil schon was aus.
Die abgerotteten Stehbolzen fürn Krümmer oder was das da jetzt
unlängst wo war ist zwar bitter aber hat mir der Mechanik eher
nix zu tun. Und die war eigentlich robust.

lg, Martin
Franz -STAR- Starhan
2004-05-24 09:41:32 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Franz -STAR- Starhan
Der Motor hat Potential,
Jo, wenn man bastelt.
Zugegeben. Beim TA-Motor gibt's halt nix zum Basteln bzw.
macht's einfach keinen Sinn.
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Die Qualität ist jetzt auch ned etwas mit sie sich besonders
hervorhebt, der Punkt geht halt noch immer an die Hindas.
Keine Ahnung, ich kenn' KLEs, die weit über Deine zitierten 50Mm
auf dem Buckel haben; eine davon bin ich selber gefahren.
Die KM alleine machen es ned.
?! Sondern was?
Warst nicht Du das, der die mangelnde Standfestigkeit des Motors
angeprangert hat?

<googlegroups anwerf>
Ähm... Nein, war der Herr Vötter
<googlegroups zumach>
Post by Thorsten Oesterlein
die TA is einfach unkaputtbar. Die rennt einfach.
Das ist genau so eine UL wie daß ATs unkaputtbar sind.
Frag mal den Herrn Wiesinger und den Herrn Papst ;)
Post by Thorsten Oesterlein
Kann man von der KLE nicht behaupten. Ich kenne _keinen_ KLE Treiber,
der nicht "ständig" irgendeinen Schaß mit dem Murl gehabt habt.
Definiere "Schaß".
Ich kann mich an keine Probleme mit dem Motor erinnern. Smartie...?
Post by Thorsten Oesterlein
Ich kenne auf der anderen Seite nicht _einen_ TA Treiber der jemals
Probs mit dem Murl gehabt hat.
Kein Wunder, das ist ein Schiffsdiesel
Franz
--
** Franz -STAR- Starhan * KotafmPL, BafmD, VafmS; PIP#15, DLISUGC#15 **
Cagiva Navigator '01, 18Mm O.O.O ** Yamaha Fazer '01, 24Mm "SilverStar"
http://www.star.priv.at/bike * http://www.starhan.org * PGP: 0xBA6A530D
** autsch! * Das Beste aus dem at-Usenet * news:at.usenet.schmankerl **
Thorsten Oesterlein
2004-05-24 09:49:59 UTC
Permalink
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Die Qualität ist jetzt auch ned etwas mit sie sich besonders
hervorhebt, der Punkt geht halt noch immer an die Hindas.
Keine Ahnung, ich kenn' KLEs, die weit über Deine zitierten 50Mm
auf dem Buckel haben; eine davon bin ich selber gefahren.
Die KM alleine machen es ned.
?! Sondern was?
Warst nicht Du das, der die mangelnde Standfestigkeit des Motors
angeprangert hat?
Nö, aber du bringst mich da auf eine Idee ... ;-)
Post by Franz -STAR- Starhan
<googlegroups anwerf>
Ähm... Nein, war der Herr Vötter
<googlegroups zumach>
Sigstas :-)
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
die TA is einfach unkaputtbar. Die rennt einfach.
Das ist genau so eine UL wie daß ATs unkaputtbar sind.
Frag mal den Herrn Wiesinger und den Herrn Papst ;)
OK, mit entsprechendem Einsatz is alles kaputtbar.
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Kann man von der KLE nicht behaupten. Ich kenne _keinen_ KLE Treiber,
der nicht "ständig" irgendeinen Schaß mit dem Murl gehabt habt.
Definiere "Schaß".
Ich kann mich an keine Probleme mit dem Motor erinnern. Smartie...?
Add hoc fallen mir die Diskussionen um die Bolzen baim Auspuff hier ein.
Und abgerottete Auspuffirgendwasdinger. Und aus eigener Erfahrung. War zwar
nie ein Motorschaden aber oft etwas das "effektives" Arbeiten des Motors
verhindert hat.
Post by Franz -STAR- Starhan
Post by Thorsten Oesterlein
Ich kenne auf der anderen Seite nicht _einen_ TA Treiber der jemals
Probs mit dem Murl gehabt hat.
Kein Wunder, das ist ein Schiffsdiesel
Also das mit dem Diesel bezweifle ich ;-)
Post by Franz -STAR- Starhan
Franz
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Hermann Gräf
2004-05-24 14:43:29 UTC
Permalink
Post by Franz -STAR- Starhan
Das ist genau so eine UL wie daß ATs unkaputtbar sind.
Frag mal den Herrn Wiesinger und den Herrn Papst ;)
Der Hr. Papst ist aber IIRC ca. 12.000km ohne Öl Vollgas gefahren.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Wolfgang Pawlinetz
2004-05-24 15:11:57 UTC
Permalink
Post by Hermann Gräf
Der Hr. Papst ist aber IIRC ca. 12.000km ohne Öl Vollgas gefahren.
*hüstel*

Das kann nicht sein. Dann müßt er ja einmal schnell gefahren sein.

Gruß

Wolfgang
--
* Mille '02, das Virus ** PIP #9 ** Yamaha Majesty *
* Hang-Off fährt man weil man geschützt durch den Bock, *
* unter der Gabelbrücke hindurch besser auf die Bleich- *
* gesichter ballern kann. P. Renner in afm *
* reply to wolfgang dot pawlinetz at chello dot at *
Hermann Gräf
2004-05-24 16:43:18 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Pawlinetz
Post by Hermann Gräf
Der Hr. Papst ist aber IIRC ca. 12.000km ohne Öl Vollgas gefahren.
*hüstel*
Das kann nicht sein. Dann müßt er ja einmal schnell gefahren sein.
In der 1.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Wolfgang Pawlinetz
2004-05-24 18:25:20 UTC
Permalink
Post by Hermann Gräf
Post by Wolfgang Pawlinetz
[Hr. Papst]
Das kann nicht sein. Dann müßt er ja einmal schnell gefahren sein.
In der 1.
Logisch.

Mein Fehler.
Gruß

Wolfgang
--
++ '02 Mille +++ PIP #9 +++ Yamaha 250 Majesty ++
+Diese Signatur wird durch ablösen vom Posting ungültig+
Wolfgang Cernohorsky
2004-05-25 07:06:20 UTC
Permalink
Post by Hermann Gräf
Post by Wolfgang Pawlinetz
Post by Hermann Gräf
Der Hr. Papst ist aber IIRC ca. 12.000km ohne Öl Vollgas gefahren.
*hüstel*
Das kann nicht sein. Dann müßt er ja einmal schnell gefahren sein.
In der 1.
Kraxn.
--
Wolfgang (C)ernohorsky
"Karotten anbauen im Garten ist sicher auch spannend, noch dazu
bin ich dabei sicher öfter am Knie." (R.K. am 22.3.04 in afm)
Wolfgang Schwarz
2004-05-15 08:46:37 UTC
Permalink
Post by Ulrich Huber
solltest evt. noch probieren: TDM (keine Ahnung, wie die preislich
liegt......)
Hm, die ist mir dann eventuell doch ein wenig zu teuer...

Wolfgang
xcsx
2004-05-14 11:56:14 UTC
Permalink
Kurzer Einwurf eines Yamaha-Fans:

Bin selbst TDM gefahren, war super.
Und v.a. jahrelang XTZ750, sprich Super Tenere. Auch wenns die nicht mehr
neu gibt. War das ideale Moped.

Typische Strecke: Innsbruck - Gardasee mit Schotterstrassen-Ausflug am
Brenner in die Berge.
Also genau das, was gefordert wird, teils Autobahn, viel Landstrassen und ab
und zu ins Gemüse.

Super Tenere braucht ein wenig Geschick im Gelände, ist eben schwer und
hoher Schwerpunkt. Aber zum "Cruisen" eben auch optimal.

Was auch immer: Gute Fahrt!
Chris
Post by Wolfgang Schwarz
Hallo!
Ich besitze noch kein Motorrad, möchte mir jedoch eins zulegen.
Anspruch: Schotterstraßen sollen befahrbar sein damit, Autobahnstrecken
ebenso wie Bergstraßen. Und genügend Leistung soll das Teil haben um
auch bei längeren (Urlaubs-)Touren verwendet werden zu können. Und so
ganz nebenbei stell ich noch die Anforderung, dass ein Anfänger auch
damit umgehen kann...
Irgendwie bin ich dann auf zwei Modelle gestoßen: V-Strom 650 und
Transalp 650. Stellt sich jetzt die Frage, wer hat hier Erfahrungen?
Vor- u. Nachteile für meine Ansprüche?
Gruß, Wolfgang
Wolfgang Cernohorsky
2004-05-14 12:16:15 UTC
Permalink
xcsx wrote:

[TOFU und Vergleich/Erfahrungen TDM, Super Tenere]
RSV Mille und LC4 SM sind auch nett zu fahren, VFR und XX warens
eigentlich auch.
Die F650 und die GS sind allerdings auch ok.

Aber irgenwie halt nicht so ganz das, was der OP wissen wollte ;-)
--
Wolfgang (C)ernohorsky
"Karotten anbauen im Garten ist sicher auch spannend, noch dazu
bin ich dabei sicher öfter am Knie." (R.K. am 22.3.04 in afm)
Peter Haas
2004-05-14 12:11:58 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Hallo!
Ich besitze noch kein Motorrad, möchte mir jedoch eins zulegen.
Anspruch: Schotterstraßen sollen befahrbar sein damit, Autobahnstrecken
ebenso wie Bergstraßen. Und genügend Leistung soll das Teil haben um
auch bei längeren (Urlaubs-)Touren verwendet werden zu können. Und so
ganz nebenbei stell ich noch die Anforderung, dass ein Anfänger auch
damit umgehen kann...
Sowas hätt' ich auch gesucht! Bin dann zu dem Schluss gekommen: Das
gibt's nicht. Hab' vor Kurzem eine alte CB750 erstanden und kann nur
sagen 53 (aber KW nicht PS) sind genau richtig für einen (Wieder-)
Anfänger wie mich! Und die Schotterstraßen hab' ich im Moment ein
bisschen weiter nach hinten gerückt.
Post by Wolfgang Schwarz
Irgendwie bin ich dann auf zwei Modelle gestoßen: V-Strom 650 und
Transalp 650. Stellt sich jetzt die Frage, wer hat hier Erfahrungen?
Vor- u. Nachteile für meine Ansprüche?
Bin beide noch nicht gefahren. Bin eigentlich Honda-Fan, aber nach allem
was ich bisher gehört (Ein Arbeitskollege hatte eine) und gelesen habe
würde ich die TA nicht nehmen.

BTW: Wenn du _wirklich_ Anfänger bist (d.h. den Schein grad gemacht hast)
wieviel KW _darfst_ du denn fahren?

LG
Peter
Thorsten Oesterlein
2004-05-14 12:48:21 UTC
Permalink
Post by Peter Haas
Post by Wolfgang Schwarz
Ich besitze noch kein Motorrad, möchte mir jedoch eins zulegen.
Anspruch: Schotterstraßen sollen befahrbar sein damit, Autobahnstrecken
ebenso wie Bergstraßen. Und genügend Leistung soll das Teil haben um
auch bei längeren (Urlaubs-)Touren verwendet werden zu können. Und so
ganz nebenbei stell ich noch die Anforderung, dass ein Anfänger auch
damit umgehen kann...
Sowas hätt' ich auch gesucht! Bin dann zu dem Schluss gekommen: Das
gibt's nicht.
sorry, das is Schmafu. Auf meine Tiger kann ich bedenkenlostest jeden
Anfänger setzen dessen Beine bis zum Boden reichen und die erfüllt die
Ansprüche von oben alle.
Post by Peter Haas
LG
Peter
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Peter Haas
2004-05-14 12:54:08 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
Post by Peter Haas
Sowas hätt' ich auch gesucht! Bin dann zu dem Schluss gekommen: Das
gibt's nicht.
sorry, das is Schmafu. Auf meine Tiger kann ich bedenkenlostest jeden
Anfänger setzen dessen Beine bis zum Boden reichen und die erfüllt die
Ansprüche von oben alle.
Das glaub' ich sofort; aber da war mein Bankkonto dagegen :-))

LG
Peter
Thorsten Oesterlein
2004-05-17 08:35:59 UTC
Permalink
Peter Haas wrote:

Hi!
Post by Peter Haas
Post by Thorsten Oesterlein
sorry, das is Schmafu. Auf meine Tiger kann ich bedenkenlostest jeden
Anfänger setzen dessen Beine bis zum Boden reichen und die erfüllt die
Ansprüche von oben alle.
Das glaub' ich sofort; aber da war mein Bankkonto dagegen :-))
Jo, das is ein Argument. Aber davon schrubbtest du ja nix :-)
Post by Peter Haas
LG
Peter
lg,
Thorsten
--
z a p h o d at g m x . a t
Mails an reply und from werden ungelesen gelöscht
Wolfgang Schwarz
2004-05-15 08:46:38 UTC
Permalink
Post by Thorsten Oesterlein
sorry, das is Schmafu. Auf meine Tiger kann ich bedenkenlostest jeden
Anfänger setzen dessen Beine bis zum Boden reichen und die erfüllt die
Ansprüche von oben alle.
Hm. Wenn wir von Triumph Tiger sprechen, dann ist mir das ein bissi zu
teuer...

Wolfgang
Wolfgang Schwarz
2004-05-15 08:46:38 UTC
Permalink
Post by Peter Haas
BTW: Wenn du _wirklich_ Anfänger bist (d.h. den Schein grad gemacht hast)
wieviel KW _darfst_ du denn fahren?
Bin wirklich Anfänger, da ich selbst bis jetzt kein Motorrad hatte,
jedoch habe ich den Schein schon vor Jahren gemacht und bin halt
inzwischen nur sehr selten gefahren. Und meines Wissens darf ich fahren,
was zugelassen ist für Österreichs Straßen ohne Beschränkungen.

Wolfgang
Wolfgang Decker
2004-05-15 09:20:32 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Bin wirklich Anfänger, da ich selbst bis jetzt kein Motorrad hatte,
jedoch habe ich den Schein schon vor Jahren gemacht und bin halt
inzwischen nur sehr selten gefahren.
Kurze Zwischenfrage: Warum kaufst du dir gerade als Anfänger ein
Neufahrzeug? Du wirst es zwei-, dreimal auf die Seite legen, und sei
es auch nur im Stehen und hast innerhalb der ersten beiden Jahre den
höchsten Wertverlust, wenn du danach doch auf was anderes Umsteigen
willst.

lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Wolfgang Schwarz
2004-05-15 18:41:52 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Kurze Zwischenfrage: Warum kaufst du dir gerade als Anfänger ein
Neufahrzeug?
Aus Angst davor, bei Privatkauf über den Tisch gezogen zu werden und bei
Firmenkauf einen zu hohen Preis zu bezahlen.

Wolfgang
Hermann Gräf
2004-05-15 19:46:53 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Aus Angst davor, bei Privatkauf über den Tisch gezogen zu werden und bei
Firmenkauf einen zu hohen Preis zu bezahlen.
Verständlich.
Trotz aller üblen Geschichten die nan auch hier immer wieder über
Werkstätten und Händler hört, sollte ein Gebrauchtkauf bei einem
Händler aber relativ risikolos sein.
bzw. auch auch nicht viel riskanter als ein Neukauf.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Wolfgang Decker
2004-05-15 20:45:00 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Post by Wolfgang Decker
Kurze Zwischenfrage: Warum kaufst du dir gerade als Anfänger ein
Neufahrzeug?
Aus Angst davor, bei Privatkauf über den Tisch gezogen zu werden
Hm, das kann ich mal nachvollziehen, wenn du keinen kennst, der dir da
mit Rat und tat zur Seite stehen kann.
Post by Wolfgang Schwarz
und bei
Firmenkauf einen zu hohen Preis zu bezahlen.
Das kann ich nicht mehr wirklich nachvollziehen.
Bei Firmenkauf hats du auf jeden Fall Gewährleistung, bist auf jeden
Fall günstiger als bei einem Neukauf und wenn du dich vorher halbwegs
erkundigst, kannst du *relativ* wenig falsch machen.
Musst halt ein bisschen mehr suchen, das ist klar.

lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Matthias Kohrs
2004-05-15 23:10:08 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Kurze Zwischenfrage: Warum kaufst du dir gerade als Anfänger ein
Neufahrzeug? Du wirst es zwei-, dreimal auf die Seite legen, und sei
Die Aussage "du wirst..." ist so wie sie dasteht nicht zwangsläufig
richtig. Unwahrscheinlich isses allerdings nicht. Ich zum Beispiel
wollte nach der Alpenüberquerung (Stuttgart- Liechtenstein- Flüelapaß-
Malojapaß) mal auf die Karte gucken um nicht aus Versehen auf der
Mautpflichtigen Autobahn zu landen (erstes mal Selbstfahrer in
Italien). Naja, jedenfalls hab ichs dann beim absteigen nicht
geschafft mein Bein elegant über meine Gepäcktasche zu schwingen,
sondern der Fuß ist oben drauf liegen geblieben. Ich hab noch versucht
das Mopped wenigstens möglichst sanft abzulegen, aber auf einem Bein
hüpfend geht da nicht so viel. Ich kam mir ziemlich doof vor als die
Karre da lag, noch blöder fand ich daß der Kupplungshebel
durchgebrochen war. Am allerblödesten fand ich dann den Stau in Lecco,
da hab ich teilweise das Mopped über den Fußweg geschoben weil das
weniger anstrengend war als mit der nur halb trennenden Kupplung und
viel Gas und Bremse zwischen den Dosen rumzueiern. Für die Rückfahrt
hab ich mir am folgenden Tag einen Vespa-Kupplungshebel zurechtgefeilt
(seitdem kann ich zwei Worte Italienisch: leva d'innesto und lima).
Post by Wolfgang Decker
es auch nur im Stehen und hast innerhalb der ersten beiden Jahre den
höchsten Wertverlust, wenn du danach doch auf was anderes Umsteigen
willst.
Letzteres tun eh viele, manche auch nur auf das gleiche Modell in der
neuesten Version weil da die Bremszange jetzt golden statt schwarz
lackiert ist und die Sitzbank einen Zierstreifen hat und aus anderen
ähnlich handfesten Gründen.

Klar, du weißt dann natürlich nicht wie der Vorbesitzer damit
umgegangen ist. Aber, ist das so wichtig?

Entweder der ist gefahren wie ein warmes Ei. Dann ist eh nix
verschlissen.

Oder er ist gefahren wie ein Holzhacker auf Droge, immer alles oder
nichts, und das dazu noch gefühllos.

Dann gibts wieder zwei Möglichkeiten (incl. der ganzen Nuancen
dazwischen natürlich): entweder du fährst selber wie ein warmes Ei.
Dann hält die Karre trotz der Vorbelastung ewig.

Oder du fährst wie die Sau, windest alles aus der Karre was geht usw.
Dann brauchst du nicht unbedingt einen Vorbesitzer der genauso drauf
war um den Bock zuschanden zu reiten.

Wohlgemerkt, ich red hier von einer Maschine die nur 2-3 Jahre alt
ist, mit ner überschaubaren Laufleistung. Ist trotzdem dramatisch viel
billiger als ne neue.

CYA! Matthias
Wolfgang Decker
2004-05-16 14:27:30 UTC
Permalink
Post by Matthias Kohrs
Post by Wolfgang Decker
Neufahrzeug? Du wirst es zwei-, dreimal auf die Seite legen, und sei
Die Aussage "du wirst..." ist so wie sie dasteht nicht zwangsläufig
richtig.
Was wetten wir?

lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Wolfgang Schwarz
2004-05-16 16:13:51 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Matthias Kohrs
Post by Wolfgang Decker
Neufahrzeug? Du wirst es zwei-, dreimal auf die Seite legen, und sei
Die Aussage "du wirst..." ist so wie sie dasteht nicht zwangsläufig
richtig.
Was wetten wir?
Na, na, was'n das? Mag schon sein, dass mir das passiert und hoffentlich
passiert mir und anderen dann gesundheitlich gesehen wenigstens nichts.
Aber es wäre doch netter, wenn da nicht auf meine Gesundheit Wetten
abgeschlossen werden...

Wolfgang
Wolfgang Decker
2004-05-16 18:46:01 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Aber es wäre doch netter, wenn da nicht auf meine Gesundheit Wetten
abgeschlossen werden...
Wo hab ich was von deiner Gesundheit geschrieben?

lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Matthias Kohrs
2004-05-16 16:33:44 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Matthias Kohrs
Die Aussage "du wirst..." ist so wie sie dasteht nicht zwangsläufig
richtig.
Was wetten wir?
Sag, kennst du den Wolfgang S.?

CYA! Matthias (mißtrauisch)
Wolfgang Decker
2004-05-16 18:48:14 UTC
Permalink
Post by Matthias Kohrs
Sag, kennst du den Wolfgang S.?
Nein.
Aber ich kenne niemanden, der sein Motorrad nicht schon mal hingelegt
hätte. Vielleicht gibt's ja hier ein paar Wunderwuzzis, aber wie
gesagt, ich kenn keinen.
Und die Chance, dass man in den ersten beiden Jahren das Motorrad
zumindestens mal aus dem Stand hinschmeisst ist halt relativ groß, so
groß, dass ich mich wetten trau ;-).

lg
wode
--
"Ceterum censeo, Bikers Projectem delendam esse."
*** http://stop_bikers_projekt.webspace4free.biz/ ***
Alle Daten und Fotos: http://www.traumrouten.com/motorrad-bmw-r1200gs.html
Hermann Gräf
2004-05-16 19:34:44 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Und die Chance, dass man in den ersten beiden Jahren das Motorrad
zumindestens mal aus dem Stand hinschmeisst ist halt relativ groß, so
groß, dass ich mich wetten trau ;-).
Also ich bin in dene rsten beiden Jahren genau keinmal hingeflogen.
Hat sich im weiteren Verlauf meiner MR Laufbahn ganz massiv geändert.
Ich kenn auch wen, der nach ca. 20 Jahre MR fahren immer mal wieder
gern berichtet, daß er gerade seinen ersten Sturz hatte.
Aber das ist eine andere Geschichte.
--
lg&b, he
http://geosci.uchicago.edu/~rtp1/nordic/music/uusi/wovon.mp3
please reply 2 donaldätaefempunktat
Wolfgang Obstmayer
2004-05-31 16:18:09 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Anspruch: Schotterstraßen sollen befahrbar sein damit,
Hi.
Was vielleicht noch nicht erwähnt wurde, (Draht- etc.) Speichen sind
besser als Gusräder.
Post by Wolfgang Schwarz
Autobahnstrecken
ebenso wie Bergstraßen. Und genügend Leistung soll das Teil haben um
auch bei längeren (Urlaubs-)Touren verwendet werden zu können.
Wenn's mehr als genügend und mehr als angenehm <g> dann wären die 1000er
(Großraumenduros) eine gute Wahl. Und wenn's Börserl paßt:
Suzuki V-Strom 1000, Aprilia Capo Nord (Rotax Motor), Triumph Tiger,
Yamaha TDM 900, Honda Varadero 1000, Ducati Multistrada, BMW GS1100/1200
und natürlich eine heimische, die KTM Adventure LC8.
Post by Wolfgang Schwarz
Und so ganz nebenbei stell ich noch die Anforderung, dass ein Anfänger
auch damit umgehen kann...
Da wären die oben genannten schon etwas besser.
Oder wie wärs mit der Honda CBF 600 mit ABS? Bin ich zwar noch nicht gefahren,
aber von den Leistungsdaten her scheint sie nicht schlecht zu sein.
Post by Wolfgang Schwarz
Irgendwie bin ich dann auf zwei Modelle gestoßen: V-Strom 650 und
Transalp 650. Stellt sich jetzt die Frage, wer hat hier Erfahrungen?
Ich bin die Transalp auch in der Fahrschule gefahren. Da weiß ich nur mehr,
dass besser als die CB500 war, die ich ebenfalls fuhr.
Aber als echter Anfänger hat man am Anfang ohnehin andere Sorgen ;-)
Die Transalp bin ich dann vor 2 Jahren gefahren und war begeistert.

Die V-Strom650 bin ich noch nicht gefahren, aber die SV650 fahre ich derzeit.
Da die denselben Motor hat, allerdings mit ein paar Modifikationen (Drehzahl,
PS, NM, Einspritzung), kann davon berichten. Ich bin an und für sich zufrieden.
Post by Wolfgang Schwarz
Vor- u. Nachteile für meine Ansprüche?
Bei der Transalp gibt es einen Motorunterschutz Serienmäßig. Und Handprotektoren.
Bei der V-Strom gibt es nur einen Bugspoiler (optional). Und da die Transalp schon
seit einiger Zeit auf dem Markt ist, gibt es ein rießiges Zubehörangebot.
Für (größere) Reisen/Touren, siehe zum Beispiel auch
http://www.touratech.de/deutsch/willkommen.htm

Eventuell sollstest du dir noch die BMW F650, die Aprilia Pegaso 650 oder eine
KTM LC4 (und ihre Artverwandten Ableger) ansehen. Alles Einzylinder. Obwohl
sicherlich nicht die allerbesten Einsteigergeräte; da sehr "lebhafte" Motor-
charakteristik.

Und extra für'n Franz;-), ne KLE, falls es die Neu überhaupt noch gibt.

Btw. in der Mopped Zeitschrift vom Mai 2004 haben sie die Transalp, F650, V-Strom
und die Pegaso geterstet. (Testsieger V-Strom). HTH.
Post by Wolfgang Schwarz
Gruß, Wolfgang
ebenfalls Wolfgang und Gruß
Wolfgang Obstmayer
2004-05-31 16:18:29 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwarz
Anspruch: Schotterstraßen sollen befahrbar sein damit,
Hi.
Was vielleicht noch nicht erwähnt wurde, (Draht- etc.) Speichen sind
besser als Gusräder.
Post by Wolfgang Schwarz
Autobahnstrecken
ebenso wie Bergstraßen. Und genügend Leistung soll das Teil haben um
auch bei längeren (Urlaubs-)Touren verwendet werden zu können.
Wenn's mehr als genügend und mehr als angenehm <g> dann wären die 1000er
(Großraumenduros) eine gute Wahl. Und wenn's Börserl paßt:
Suzuki V-Strom 1000, Aprilia Capo Nord (Rotax Motor), Triumph Tiger,
Yamaha TDM 900, Honda Varadero 1000, Ducati Multistrada, BMW GS1100/1200
und natürlich eine heimische, die KTM Adventure LC8.
Post by Wolfgang Schwarz
Und so ganz nebenbei stell ich noch die Anforderung, dass ein Anfänger
auch damit umgehen kann...
Da wären die oben genannten schon etwas besser.
Oder wie wärs mit der Honda CBF 600 mit ABS? Bin ich zwar noch nicht gefahren,
aber von den Leistungsdaten her scheint sie nicht schlecht zu sein.
Post by Wolfgang Schwarz
Irgendwie bin ich dann auf zwei Modelle gestoßen: V-Strom 650 und
Transalp 650. Stellt sich jetzt die Frage, wer hat hier Erfahrungen?
Ich bin die Transalp auch in der Fahrschule gefahren. Da weiß ich nur mehr,
dass besser als die CB500 war, die ich ebenfalls fuhr.
Aber als echter Anfänger hat man am Anfang ohnehin andere Sorgen ;-)
Die Transalp bin ich dann vor 2 Jahren gefahren und war begeistert.

Die V-Strom650 bin ich noch nicht gefahren, aber die SV650 fahre ich derzeit.
Da die denselben Motor hat, allerdings mit ein paar Modifikationen (Drehzahl,
PS, NM, Einspritzung), kann davon berichten. Ich bin an und für sich zufrieden.
Post by Wolfgang Schwarz
Vor- u. Nachteile für meine Ansprüche?
Bei der Transalp gibt es einen Motorunterschutz Serienmäßig. Und Handprotektoren.
Bei der V-Strom gibt es nur einen Bugspoiler (optional). Und da die Transalp schon
seit einiger Zeit auf dem Markt ist, gibt es ein rießiges Zubehörangebot.
Für (größere) Reisen/Touren, siehe zum Beispiel auch
http://www.touratech.de/deutsch/willkommen.htm

Eventuell sollstest du dir noch die BMW F650, die Aprilia Pegaso 650 oder eine
KTM LC4 (und ihre Artverwandten Ableger) ansehen. Alles Einzylinder. Obwohl
sicherlich nicht die allerbesten Einsteigergeräte; da sehr "lebhafte" Motor-
charakteristik.

Und extra für'n Franz;-), ne KLE, falls es die Neu überhaupt noch gibt.

Btw. in der Mopped Zeitschrift vom Mai 2004 haben sie die Transalp, F650, V-Strom
und die Pegaso geterstet. (Testsieger V-Strom). HTH.
Post by Wolfgang Schwarz
Gruß, Wolfgang
ebenfalls Wolfgang und Gruß

Loading...